Klimaneutral bis 2030:
REHAU Automotive bekennt sich klar zu Nachhaltigkeit
Verantwortungsvolles und nachhaltiges Handeln sind in der DNA von REHAU fest verankert. Seit Jahrzehnten setzt sich das Unternehmen für einen schonenden und effizienten Umgang mit Ressourcen ein und forscht intensiv am geschlossenen Kreislauf. Nun setzt REHAU Automotive ein klares Zeichen: „Wir wollen einer der ersten klimaneutralen Zulieferer weltweit werden", erklärt Dr. Markus Distelhoff, CEO REHAU Automotive.
Die REHAU Automotive Nachhaltigkeitsziele zusammengefasst auf einen Blick. © REHAU


Der Weg ans Ziel ist bereits mit konkreten Etappen untermauert: Bis 2025 will der Zulieferer den Energiebedarf für die Produktion weltweit auf klimaneutrale Alternativen umstellen; bis 2030 sollen Lieferanten das Unternehmen nur noch mit bilanziell klimaneutralen Rohstoffen und Materialien beliefern. Bereits bis 2022 soll nur noch Strom aus erneuerbaren Quellen für die weltweite Produktion genutzt werden. Schaffen will REHAU Automotive dies zunächst über den Einkauf von Zertifikaten. Im nächsten Schritt wolle man Energie regenerativ gewinnen, beispielsweise über Photovoltaikanlagen, Windkraft und das Heizen mit nachwachsenden Rohstoffen. Gespräche zu verschiedenen Projekten und Kooperationen, beispielsweise mit landwirtschaftlichen Betrieben, Städten, und Gemeinden, laufen bereits.
Ein wichtiger Faktor, um die ambitionierten Ziele bis 2030 zu erreichen, sind auch Rezyklate. Ihr Einsatz ist aktuell im REHAU Produktportfolio noch begrenzt, nicht überall können sie eingesetzt werden. Lackierte Außenanbauteile beispielsweise entfallen, weil die Oberflächengüte nicht gewährleistet werden kann. An anderer Stelle wiederum, bei beispielsweise Trägerbauteilen, ergeben sich Einsatzmöglichkeiten. „Wir forschen und entwickeln intensiv in Richtung geschlossener Materialkreislauf und können bereits Erfolge vorweisen", erklärt Distelhoff. Im Rahmen eines Serienauftrags werde schon jetzt der komplette lackierte Ausschuss geschreddert, schmelzefiltriert und dem Produktionsprozess wieder zugeführt.

Die Stellschrauben in Sachen Nachhaltigkeit, das wird deutlich, sind vielfältig. Mit den klaren Zielsetzungen sticht REHAU Automotive im Vergleich zu anderen Zulieferern heraus.

Wirtschaft | Branchen & Verbände, 11.08.2021

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch leistet - mit Blick auf Donald Trumps Regierungsantritt - philosophische Lebenshilfe