Geplantes Abschiedsgeschenk an die Autokonzerne
Vor spritdurstigen SUV soll nicht mehr mit der gelben oder roten Farbampel gewarnt werden
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert von SPD-Umweltministerin Svenja Schulze einen Stopp der Abschaffung der Farbampel bei der geplanten Novellierung der Pkw-Verbrauchskennzeichnung. Bislang müssen Pkw-Neufahrzeuge mit einer Farbampel von grün bis rot nach ihrem Spritverbrauch und damit CO2-Emissionen gekennzeichnet werden. Seit Jahren wehren sich die fossilen Autokonzerne gegen die von der EU eingeforderte Umstellung auf den WLTP-Testzyklus. Zudem stört sie die gelbe oder gar rote Warnampel für ihre klimaschädlichen, spritdurstigen SUV. CDU-Wirtschaftsminister Peter Altmaier hat diese Haltung nun auch gegenüber dem SPD-geführten Umweltministerium durchgesetzt und kurz vor der Bundestagswahl eine Verordnung auf den Weg gebracht, die ausgerechnet für das mit Abstand energieintensivste Produkt jedes Haushalts die bewährte Farbskala nicht mehr beinhaltet.

Die DUH fordert die Beibehaltung und Weiterentwicklung der Farbskala der CO2-Effizienzklassen. Sie ermöglichen Käuferinnen und Käufern auf den ersten Blick den Vergleich mit anderen Fahrzeugen der jeweiligen Klasse. Die Einstufung der Fahrzeuge sollte nicht wie bisher in Relation zum Gewicht, sondern zur Fahrzeugfläche erfolgen. Das Fahrzeuggewicht ist anfällig für Manipulationen und bietet keine Anreize zur Leichtbauweise.
"Bei jedem Fernseher und jedem Kühlschrank können die Verbraucherinnen und Verbraucher transparente und klimafreundliche Kaufentscheidungen fällen, weil die Farbampel vorgeschrieben und weiterentwickelt wird. Aber beim energieintensiveren Auto wird gegen den Klimaschutz, gegen die Warnungen des Weltklimarates und gegen unser aller Interesse gearbeitet. Das darf eine Umweltministerin nicht akzeptieren", so Resch.
Technik | Mobilität & Transport, 12.08.2021

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
19
MAI
2025
MAI
2025
20
MAI
2025
MAI
2025
28
MAI
2025
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

80 Jahre nach Kriegsende überlegt Christoph Quarch, wie das Bewusstsein für unsere historische Verantwortung an die nächsten Generationen weitergegeben werden kann
Jetzt auf forum:
VINCI Startup Speed Dating 2025:„Create a Smarter Circular Economy“
Klimaziele werden deutlich verfehlt
Jede Pflanze zählt: toom unterstützt Insektenschutz mit Spendenaktion
Hurra, geschafft! Das neue forum-Magazin geht in den Druck
Klimaeffizienz und regionale Verantwortung