Technik | Energie, 05.09.2021
HUSUM Wind - Wir denken Wind weiter
Die Messe für Windenergie und transformative Zukunftstechnologien (14.-17.9.)
Die HUSUM Wind 2021 findet als Präsenzmesse vom 14.-17. September in Husum statt. Zentral in Deutschlands Modellregion für Windenergie gelegen, macht die HUSUM Wind Spitzentechnologie und neue Windenergielösungen für die Energiewende von morgen erlebbar.

Am 14. September werden der Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holstein, Daniel Günther, und der Minister für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg, Prof. Dr.-Ing. Jörg Steinbach, die Messe feierlich eröffnen.
In den vier Messetagen präsentieren dann rund 350 Aussteller, darunter sämtliche OEMs, aus dem In- und Ausland Spitzentechnologie und Produktinnovationen im Onshore- und Offshore-Bereich. Unter den Top-5-Ländern bei den ausländischen Ausstellern sind Dänemark, Österreich, Spanien und die Niederlande. Die Messe steht unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWI). Das offizielle Partnerbundesland der HUSUM Wind 2021 ist Brandenburg. Mit seinem Ausbauziel für Onshore-Windenergie von 10.500 MW bis 2030, intensiver Technologieförderung und erfolgreichen Produktionsansiedelungen setzt Brandenburg starke Impulse für den Ausbau der Erneuerbaren. Mit dem Windenergieanlagenabgabegesetz hat das Bundesland zudem eine Maßnahme verabschiedet, die bundesweit Vorbild sein kann für den weiteren Windkraftausbau. Es präsentiert sich mit über 30 Unternehmen, Verbänden und Förderungsgesellschaften.
Das Sonderthema der diesjährigen Messe ist Windenergie und grüner Wasserstoff: Für den langfristigen Erfolg der Energiewende spielt grüner Wasserstoff als vielfältig einsetzbarer Energieträger eine Schlüsselrolle – und die Technologie entwickelt sich rasant. Für die Produktion von grünem Wasserstoff ist Windenergie die wichtigste erneuerbare Stromquelle, die Technologie eröffnet wiederum der Windbranche neue Geschäftsfelder und Wertschöpfungspotenziale. Auf der Messe widmen sich verschiedene Foren, wie das neue Wind Industry & Green Hydrogen Forum des Offshore-Messepartners WAB e. V., dem Sonderthema. Am Vortag der Messe, dem 13. September, findet die nationale H2.0-Konferenz „Grüne Wasserstoff-Wirtschaft in den Regionen" unter der Schirmherrschaft von Dr. Bernd Buchholz, Minister für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus, und Jan Philipp Albrecht, Minister für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein, statt.
HUSUM Wind vom 14. bis 17. September 2021

Wir denken Wind weiter. #husumwind

Zukunft gestalten
forum 04/2025
- Mobilitätswende
- Geschäftsreisen
- Kreislaufwirtschaft
- Awards auf dem Prüfstand
Kaufen...
Abonnieren...
30
SEP
2025
SEP
2025
Webinar 06, Werte und Stärken im Einklang
gemeinwohlorientiert.com - der digitale LearningHub für gemeinwohlorientierte Unternehmen
Webinar-Reihe
gemeinwohlorientiert.com - der digitale LearningHub für gemeinwohlorientierte Unternehmen
Webinar-Reihe
08
OKT
2025
OKT
2025
Young forum Hub Munich - Kick-Off
Die Community für die nächste Generation von Changemakern
80337 München
Die Community für die nächste Generation von Changemakern
80337 München
13
OKT
2025
OKT
2025
24 Stunden von der Natur lernen
Für wirksames Leadership und echte Transformation
73525 Schwäbisch Gmünd
Für wirksames Leadership und echte Transformation
73525 Schwäbisch Gmünd
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch wünscht sich einen EU-weiten Bürgerdienst für Jung und Alt
Jetzt auf forum:
Ein Hochdruckgebiet für die Nachhaltigkeit
Auf Kurs mit Europa – Was kann und was muss Deutschland?
Nachhaltigkeit in der Hotellerie zahlt sich aus
HUSUM WIND 2025 eröffnet mit starken politischen Signalen
Blutspur von Japan zu den Färöer-Inseln
Zukunftsforum Energie & Klima, 27./28. September 2023 in Kassel