Klimaretter Wasserstoff?
Panel-Diskussion auf dem Forum Neue Energiewelt
Niemand kommt daran vorbei: Grüner Wasserstoff ist das Trend-Thema des Jahres. Die Verheißungen sind groß: Kann die Technologie die Energiewende bezahlbar, sicher und klimafreundlich voranbringen? Die Chancen sind riesig, allerdings müssen alle Perspektiven mit einbezogen werden. Klar ist auch, dass Wasserstoff aus Kohle oder Gas die Treibhausgasemissionen nicht senkt. Wichtig ist daher, das Thema nicht isoliert zu betrachten, sondern eingebettet in die zahlreichen anderen Debatten, die die Energiebranche derzeit prägen.
Auf dem Forum Neue Energiewelt am 22. und 23. September 2021 im Festsaal Kreuzberg in Berlin widmet sich eine Session mit dem Titel "Wasserstoff – wirklich wichtig für die Klimaneutralität?" mit der deutschen Wasserstoffpolitik, deren internationalen Auswirkungen und den ganz konkreten ersten Projekten in Deutschland.
Die Referentinnen Jeannette Uhlig, Teamleiterin Klimaneutrale Energieträger bei der dena, Juliane Arriens, Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsbereich Mobilität mit Erneuerbaren Energien beim RLI, Kira Weinmann von NOW und Dr. Karoline Steinbacher, Associate Director bei guidehouse diskutieren untereinander und mit den Teilnehmer*innen die Herausforderungen und Chancen, die das Thema prägen.
Das Forum Neue Energiewelt ist seit über 20 Jahren der wichtigste Treffpunkt für innovative Unternehmen, die Impulse und Denkanstöße für den erfolgreichen Umbau des Energiesystems suchen. Im Mittelpunkt stehen neben Vorträgen und Diskussionen immer der Austausch und das Knüpfen neuer Kontakte: Die Konferenz bietet eine einzigartige Möglichkeit, sich mit allen wichtigen Playern der Energiebranche zu vernetzen und die relevanten Fragen und Herausforderungen zu diskutieren. In diesem Jahr findet das Forum am 22. und 23. September im Festsaal Kreuzberg in Berlin statt.
Technik | Energie, 06.09.2021

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
20
MAI
2025
MAI
2025
24
MAI
2025
MAI
2025
28
MAI
2025
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Sport & Freizeit, Reisen

Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage
Jetzt auf forum:
Industrie 6.0: Die (R)Evolution beginnt!
MakerCamp Genossenschaften 2025. Die Initiative zur Förderung der Genossenschaftsbewegung
VINCI Startup Speed Dating 2025:„Create a Smarter Circular Economy“
18. Deutscher Nachhaltigkeitspreis (#DNP25)
Klimaziele werden deutlich verfehlt
Jede Pflanze zählt: toom unterstützt Insektenschutz mit Spendenaktion