EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

Gesucht: Talent für Kommunikation & Marketing mit Leidenschaft für Nachhaltigkeit (m/w/d)

Standort Deutschland/bevorzugt Hamburg oder Bielefeld / Home Office möglich

Zusammen mit einem kleinen Team wollen wir mit Ihnen am gesellschaftlichen Bewusstsein rütteln, eine Branche transformieren, einen Perspektivwechsel anregen – schlicht: wir wollen revolutionieren und viele Organisationen, Firmen und Privatpersonen zum Mitmachen bewegen.

Das ist IHRE Herausforderung: 
  • Web-Dialog meistern. INSECT RESPECT fördert mit zahlreichen online-Angeboten das Bewusstsein für den Wert von Insekten, d.h.:
    • Digitalmarketing: Sie gestalten die Umsetzung unserer Projekte über alle  Kanäle hinweg mit und bringen ein gutes Verständnis für gängige Online-Tools mit (Website, Content, SEO, SEA, Print, Events, CRM, CMS etc.).
    • Social Media: Das eigenverantwortliche Weiterentwickeln unserer Accounts in den gängigen sozialen Netzwerken liegt in Ihrer Verantwortung. 
  • INSECT RESPECT stärken. Insect Respect ist die Marke für mehr Biodiversität im Siedlungsraum. Sie entwickeln in unserem Team ein authentisches Markenkonzept und setzen dieses entsprechend durch Unterstützung des Teams um.

  • Netzwerk ausbauen. Sie haben die Fähigkeit überzeugend online UND offline zu kommunizieren. Sie begeistern Journalisten, Organisationen und Interessenten für Nachhaltigkeit und Biodiversität. Verständlich, klar und aktivierend vermitteln Sie den Wert von Vielfalt, Sechsbeinern und insektenfreundlichen Lebensräumen. Ihr Gespür für Netzwerkarbeit macht Interessierte zu strategischen Partnern und Multiplikatoren. 
Wir glauben, dass es für die Transformation der Gesellschaft Menschen mit Blick fürs Ganze braucht. Sie brennen für Nachhaltigkeit und wollen die Welt verändern? Hin zu mehr Respekt – auch vor den kleinen Lebewesen. 

Wir freuen uns auf Sie! 

Hintergrund: Gemeinsam für Insekten 
Insekten sind DAS Thema. „Ohne Insekten überleben wir Menschen nur wenige Monate", sagt der bekannteste Insektenforscher, Edward Wilson. Sie bringen einen hohen Nutzen für Wirtschaft und Gesellschaft. Doch Insekten gehen dramatisch zurück: Um über 75 % sank die Zahl der Fluginsekten in den letzten 27 Jahren.

Eine Stimme für die „Kleinen Riesen" 
INSECT RESPECT leistet einen weltweit einzigartigen Beitrag gegen das Insektensterben. Wir legen insektenfreundliche Lebensräume an und verändern mit unseren Produkten und Dienstleistungen das gesellschaftliche Bewusstsein für Insekten. INSECT RESPECT wird DIE Stimme für Insekten. Gemeinsam mit Kooperationspartnern bilden wir eine starke Lobby für die nützlichen Sechsbeiner. 

Die Idee dazu geht ausgerechnet auf einen Biozidhersteller zurück, der nun nicht nur sein Leben, sondern auch sein Unternehmen umkrempelt. Dr. Hans-Dietrich Reckhaus kämpft gegen seine eigene Branche und setzt sich weltweit für ein Umdenken ein.
 
Kontakt: Dr. Hans-Dietrich Reckhaus und das INSECT RESPECT Team | kontakt@insect-respect.org | www.insect-respect.org 

Wirtschaft | Führung & Personal, 15.09.2021

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
29
MÄR
2025
"Dünnes Eis"
"Komm mit auf Polar-Expedition!"
80339 München, bis 08.11.
02
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Wahrheit als Machtmittel
Christoph Quarch analysiert das Aus für Faktenchecks auf Instagram und Facebook
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Hidden Champion OEMs

LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai

Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!

Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:

Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event

CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial

Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen

circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • circulee GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Kärnten Standortmarketing
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • NOW Partners Foundation
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • circulee GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Kärnten Standortmarketing
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • NOW Partners Foundation
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH