SAVE LAND - UNITED FOR LAND

"Wählt für unsere Zukunft!"

Der Jugendrat der Generationen Stiftung geht auf Wahlkampftour durch Deutschland

In zwei Wochen ist Bundestagswahl und für die junge Generation steht damit eine Schicksalswahl an, die über ihre Zukunft entscheidet. Zornig und laut wie nie mischt der Jugendrat der Generationen Stiftung nun den Wahlkampf auf. Mit der Forderung "Wählt für unsere Zukunft" gehen die jungen Aktivist:innen ab heute auf Tour durch die Bundesrepublik, verfolgen die Spitzenkandidat:innen bei ihren Wahlkampfauftritten und suchen das Gespräch mit Wähler:innen in ganz Deutschland.
 
Eine Schicksalswahl für die junge Generation
Mit der Forderung 'Wählt für unsere Zukunft!' gehen die jungen Aktivist:innen auf im orangen Bus auf Wahlkampftour. © Generationen Stiftung, Foto: Gregor FischerMit der Forderung 'Wählt für unsere Zukunft!' gehen die jungen Aktivist:innen auf im orangen Bus auf Wahlkampftour. © Generationen Stiftung, Foto: Gregor Fischer
 "Für mich und meine Generation geht es in dieser Wahl um alles", betont Rifka Lambrecht (20), Mitglied des Jugendrats der Generationen Stiftung. "Die anstehende Bundestagswahl wird darüber entscheiden, ob wir noch eine lebenswerte Zukunft haben - oder am Klima sterben. Doch das Schlimme ist: Wir jungen Menschen haben kaum Einfluss auf das Wahlergebnis, gegen die Stimmgewalt der älteren Generation haben wir nur wenig Gewicht. Diese Ohnmacht löst Panik bei mir aus, denn wir brauchen jetzt eine generationengerechte, soziale und ökologische Kehrtwende. Sonst ist es für meine Generation zu spät. Bei dieser Wahl tragen wir alle eine historische Verantwortung. Jede Stimme für Generationengerechtigkeit zählt."
 
In den vergangenen Monaten kämpfte der Jugendrat bereits energisch für eine generationengerechtere Politik und versuchte sich im Wahlkampf mit zahlreichen Aktionen Gehör zu verschaffen. Doch in den Wahlprogrammen der Parteien kommen die klima- und sozialpolitischen Forderungen der jungen Generation zu kurz und jegliche Bitten um Gespräche mit dem Jugendrat lehnten die Kandidat:innen ums Kanzler:innenamt ab. Auf seiner Wahlkampftour reist der Jugendrat den Spitzenpolitiker:innen jetzt nach, um sie persönlich und lautstark mit ihren Forderungen zu konfrontieren.
 
Im orangen Bus auf Wahlkampftour für die junge Generation
"Wir fahren den mächtigsten Köpfen unseres Landes hinterher und werden ihnen bei den Wahlveranstaltungen lautstark Druck machen", erklärt Eric Witzel (19), ebenfalls Mitglied des Jugendrats. "Bis zum 26. September reisen wir mit unserem orangen Bus quer durch Deutschland und kämpfen für eine generationengerechte und zukunftsfähige Politik. Auf unserer Wahlkampftour machen wir Halt in 14 Städten und werden in Seniorenresidenzen und auf Wochenmärkten das Gespräch mit den Menschen vor Ort suchen. Egal ob alt oder jung, arm oder reich, Osten oder Westen: Wir werden die Wähler:innen davon überzeugen, ihre Kreuze für die junge Generation zu setzen. Klima, Flut und Staatsbankrott, das kann nicht unser Erbe sein. Wir vom Jugendrat fordern dazu auf: Wählt für unsere Zukunft! Wählt für eure Kinder, Enkel und Urenkel!"
 
Auf seiner Wahlkampftour macht der Jugendrat in folgenden Städten Halt:
  • 13.09 Berlin / Potsdam
  • 14.09 Dessau
  • 15.09 Wolfsburg
  • 16.09 Hannover
  • 17.09 Chemnitz
  • 18.09 Hof
  • 19.09 Würzburg
  • 20.09 Hanau
  • 21.09 Limburg an der Lahn - Koblenz
  • 22.09 Bonn
  • 23.09 Euskirchen
  • 24.09. Köln
  • 25.09 Düsseldorf
  • 26.09 Berlin
Über die Generationen Stiftung
Die Generationen Stiftung ist die überparteiliche Interessenvertretung der jungen und kommenden Generationen. Ihr Ziel ist die Umsetzung unbedingter Generationengerechtigkeit in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Einzigartig ist dabei, dass in der Stiftung junge Erwachsene und ältere Expert:innen gemeinsam und auf Augenhöhe an Lösungen für die existentiellen Probleme unserer Zeit arbeiten.
 
Über den Jugendrat
Der Jugendrat der Generationen Stiftung ist eine Plattform für junge Aktivist:innen und politische Talente aus ganz Deutschland. Gemeinsam starten sie öffentlichkeitswirksame Kampagnen und setzen sich für die Themen der jungen Generation ein. Nachdem der Jugendrat mit der Kampagne #wirkündigen im November 2018 symbolisch den Generationenvertrag aufgekündigt hat, ist im November 2019 der Spiegel-Bestseller "Ihr habt keinen Plan, darum machen wir einen" erschienen - geschrieben von acht Autor:innen aus dem Jugendrat. Im Mai 2020 startete der Jugendrat eine Kampagne für einen "Generationen-Rettungsschirm". Mit einer Petition kämpfte der Jugendrat in diesem Jahr gegen den ausufernden Lobbyismus und machte mit dem "Hitzealarm" auf das Versagen in der Klimapolitik aufmerksam. Vom 13.-26. September 2021 geht der Jugendrat quer durch Deutschland auf Wahlkampftour für die junge Generation.
 
Kontakt: Generationen Stiftung gGmbH | presse@generationenstiftung.comwww.generationenstiftung.com

Gesellschaft | Politik, 12.09.2021

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Gelassenheit und Seelenruhe
Christoph Quarch leistet - mit Blick auf Donald Trumps Regierungsantritt - philosophische Lebenshilfe
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion

Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe

Mehr Europa!

Schwarz-Rot: Jetzt 100 Tage für Erneuerbare und Kreislaufwirtschaft nutzen

SAVE LAND. UNITED FOR LAND - noch bis 01. Juni in der Bundeskunsthalle in Bonn

Von der Natur lernen: Block House setzt auf innovatives Weidemanagement in der Rinderaufzucht

GREEN MONARCH Award

Gelebte Nachhaltigkeit – auch über die Unternehmensgrenzen hinaus

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • circulee GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • NOW Partners Foundation
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • toom Baumarkt GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • circulee GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • NOW Partners Foundation
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • toom Baumarkt GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Global Nature Fund (GNF)