SAVE LAND - UNITED FOR LAND

#SozialerKlimaschutz

CO2-Preispfad auf Klimaziele ausrichten und sozialen Ausgleich sichern

Der zweite Teil der Reihe #SozialerKlimaschutz nimmt Lenkungswirkung und Sozialverträglichkeit des CO2-Preises in den Blick.
 
Der Policy Brief „CO2-Preis: Lenkungswirkung steigern, Sozialverträglichkeit sichern" kritisiert die schwache Lenkungswirkung des beschlossenen Brennstoffemissionshandelsgesetztes (BEHG) und empfiehlt einen deutlich höheren Preispfad. Im Jahr 2030 sollte der CO2-Preis die Klimaschadenskosten widerspiegeln, welche durch die Erhitzung der Erde entstehen. So würden mehr Menschen angereizt, auf klimafreundliche Alternativen umzusteigen, besonders in den Bereichen Gebäude und Verkehr. 

Ein sozialer Ausgleich ist beispielsweise durch eine Pro-Kopf-Rückerstattung an die Bürger:innen möglich. Dadurch könnten Geringverdienende, die auch meist unterdurchschnittlich wenig Energie verbrauchen, mehr zurückbekommen, als sie durch den CO2-Preis bezahlt haben. 

Zur Veranschaulichung des komplexen Sachverhalts veröffentlicht das FÖS ebenfalls heute einen CO2-Preis-Rechner. Der Rechner bietet Interessierten eine praktische Simulationshilfe, wie sich unterschiedliche CO2-Preisniveaus auf verschiedene Haushaltsgrößen auswirken und welchen Effekt eine Rückerstattung hätte. Probieren Sie ihn gerne aus!

Zwei weitere Teile der Reihe „#SozialerKlimaschutz" folgen im Lauf des Septembers. Im nächsten Policy Brief betrachten wir im Detail die verschiedenen Optionen der Mittelverwendung der CO2-Preiseinnahmen, im vierten Teil analysieren wir, wie eine faire Kostenteilung im Mietbereich aussehen könnte. 

Kontakt: Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS) e.V. | foes@foes.de | www.foes.de

Gesellschaft | Politik, 09.09.2021

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Hat das Instrument der Demonstrationen ausgedient?
Christoph Quarch betrachtet die Massendemonstrationen in Georgien, Serbien und der Türkei
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe

Gelebte Nachhaltigkeit – auch über die Unternehmensgrenzen hinaus

Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der „Snacking Made Right“-Prioritäten

Mehr Europa!

Schwarz-Rot: Jetzt 100 Tage für Erneuerbare und Kreislaufwirtschaft nutzen

Sechste Porsche Charging Lounge in Leonberg bei Stuttgart eröffnet

Informationen, Literatur und Studien zum Thema „Sales for Good“

Nachhaltigkeit in der Zeitenwende: Vom Abschwung zur Auferstehung?

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Kärnten Standortmarketing
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • circulee GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Kärnten Standortmarketing
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • circulee GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH