SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Finalisten des Deutschen Nachhaltigkeitspreise

7 Unternehmen haben es in jedes der Transformationsfelder geschafft

Die Finalisten im Wettbewerb um den Deutschen Nachhaltigkeitspreis für Unternehmen 2022 stehen fest. Der Expertenjury kam es bei der Auswahl der Spitzenreiter auf besonders wirksame Beiträge zum nachhaltigen Wandel, innovative Kraft, Vorbildfunktion und ambitionierte Ziele an. Welche Unternehmen den Preis erhalten, wird am 3. Dezember 2021 im Rahmen der festlichen Verleihung bekannt gegeben.

© Deutscher Nachhaltigkeitspreis © Deutscher Nachhaltigkeitspreis
„Klimawandel, Plastikmüll, Artensterben: Nachhaltigkeit ist zu einer Frage des Überlebens der Menschheit geworden", sagt Stefan Schulze-Hausmann, Initiator der Auszeichnung, die seit 2008 in Zusammenarbeit mit der Bundesregierung vergeben wird. „Unsere Finalisten treiben die Transformation an und tragen mit hohen ökologischen und sozialen Standards in ihrem Geschäftsmodell zu deren Umsetzung bei. Können Unternehmen die Welt retten? Ein Blick auf die Finalisten des DNP14 zeigt, wie stark ihre Wirkung als Motor für den Wandel sein kann."

Vom Konzern bis zum Kleinstbetrieb: Zu den DNP-Finalisten gehören Unternehmen aus dem gesamten Bundesgebiet und darüber hinaus, die nachhaltige Entwicklung zum Leitprinzip ihres wirtschaftlichen Handelns gemacht haben. Sie zeigen Spitzenleistungen in den Feldern Klima, Ressourcen, Biodiversität, Lieferkette und Gesellschaft, die sich an den Nachhaltigkeitszielen der UN-Agenda 2030 orientieren.  

Die Fachjury des Deutschen Nachhaltigkeitspreises wählte die Finalisten aus und würdigte im Transformationsfeld Klima u.a. konsequenten Einsatz von Recycling-Materialen und ehrgeizige Zero-Waste-Strategien. Der Bereich der Ressourcen zeigte sich eng verbunden mit dem Wechsel zu erneuerbaren Energien; davon zeugte u.a. der kreative Einsatz von Windkraft oder Photovoltaik. Was die Bewahrung der Artenvielfalt angeht, fanden sich im Spitzenfeld u.a. wichtige Beiträge zu einer Trendumkehr hin zu nachhaltiger Bewirtschaftung von Ökosystemen. Im Transformationsfeld Lieferkette waren Strategien aus fairer Produktion und Handel stark. Gesellschaftliche Transformation zielt auf soziale Gleichberechtigung; das machten u.a. Konzepte zur Weitergabe von Wissen und Vernetzung deutlich.

Die Finalisten des Deutschen Nachhaltigkeitspreises für Unternehmen 2022 nach Transformationsfeldern, in alphabetischer Reihenfolge:

Transformationsfeld Klima
  • DZ BANK (Frankfurt/Main)      
  • EnBW Energie Baden-Württemberg AG (Karlsruhe)
  • GREEN IT Das Systemhaus GmbH (Dortmund)
  • Jungheinrich AG (Hamburg)
  • Schneider Electric SE (Ratingen)
  • SMA Solar Technology AG (Niestetal)
  • VELUX Group (Hamburg)
Transformationsfeld Ressourcen
  • Alfred Kärcher SE & Co. KG (Winnende)
  • AMSilk GmbH (Planegg)
  • Anker Foundations GmbH (Hamburg)
  • Genossenschaft Deutscher Brunnen eG (Bonn)
  • Primobius GmbH (Hilchenbach)
  • REMEX GmbH (Düsseldorf)
  • UPM Biochemicals (Leuna)
Transformationsfeld Biodiversität
  • Laverana GmbH & Co KG (Hannover)
  • Nero GmbH (Augsburg)
  • PRIMAVERA LIFE GmbH (Oy-Mittelberg)
  • Regionalwert Leistungen GmbH (Eichstetten)
  • travel-to-nature GmbH (Heitersheim)
  • Veganz Group AG (Berlin)
  • Yarrah Organic Petfood B.V. (Harderwijk)
Transformationsfeld Lieferkette
  • betterECO GmbH (Berlin)
  • Conflictfood GmbH (Berlin)
  • EcoVadis SAS (Paris)
  • fairfood Freiburg GmbH (Freiburg)
  • Hess Natur-Textilien GmbH & Co. KG (Butzbach)
  • Port International GmbH (Hamburg)
  • Schöffel Sportbekleidung GmbH (Schwabmünchen)
Transformationsfeld Gesellschaft
  • Africa GreenTec AG (Hainburg)
  • auticon GmbH (Berlin)
  • Beyond Meat (Kalifornien/USA)
  • BUDNI Handels und Service GmbH & Co. KG (Hamburg)
  • Cisco Systems GmbH (Garching)
  • Lemonaid Beverages GmbH (Hamburg)
  • Sonett GmbH (Deggenhausertal)

Quelle: Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis

Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 15.09.2021

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
20
MAI
2025
6. Deutscher Holzbau Kongress 2025 (DHK)
Bauen mit Holz im urbanen Raum
10559 Berlin
28
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Sport & Freizeit, Reisen

Helau, Alaf, Narri Narro!
Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

VINCI Startup Speed Dating 2025:„Create a Smarter Circular Economy“

Klimaziele werden deutlich verfehlt

Jede Pflanze zählt: toom unterstützt Insektenschutz mit Spendenaktion

Hurra, geschafft! Das neue forum-Magazin geht in den Druck

Klimaeffizienz und regionale Verantwortung

Kreative gegen Greenwashing

Starke Standards. Starke Wirtschaft.

Mehr Power im Alltag und mehr Lust auf Nähe

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • circulee GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • NOW Partners Foundation
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • circulee GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • NOW Partners Foundation