SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Bundestagwahl ist Klimawahl

Es geht um unsere Zukunft

Eine Woche vor der Bundestagswahl am 26. September 2021 machen Fridays for Future München und die BUNDjugend Bayern noch ein letztes Mal deutlich: Am kommenden Sonntag geht es für die junge Generation um nichts weniger als ihre Zukunft. Ihren Appell, die Bundestagswahl als Klimawahl zu begreifen, haben junge Aktive in der Nacht auf Dienstag gemeinsam mit dem Umweltschutzverein Green City an öffentliche Gebäude in München projiziert.

Bundestagswahl ist Klimawahl! © Thomas Vonier / Green City e.V.Bundestagswahl ist Klimawahl! © Thomas Vonier / Green City e.V.
Die Bundestagswahl steht kurz bevor. Klimaschutz war im Wahlkampf eines der zentralen Themen. Aus der Wissenschaft werden die warnenden Stimmen immer lauter, und der neueste IPCC-Bericht hat die Dringlichkeit schneller Maßnahmen noch einmal verschärft betont. Die vergangenen Dürrejahre und die tragischen Hochwasserkatastrophen im Sommer veranlassen Klimaaktivist*innen zu der Feststellung: Die Klimakrise ist da. Und um ihre schlimmsten Auswirkungen doch noch aufhalten zu können, fordern sie einen sofortigen und entschiedenen Wandel in der Politik.

Junge Klimaaktivist*innen sind seit Jahren auf der Straße, um diese Veränderung zu fordern. Aber sie werden die Bundestagswahl nicht entscheiden. Denn die große Mehrheit der Wähler*innen ist älter als 40 Jahre. Das heißt, Eltern und Großeltern entscheiden darüber, wer die Zukunft für ihre Kinder und Enkel*innen gestaltet - oder zerstört.

Für Eva Metz, Vertreterin von Fridays for Future München, steht fest: "Die Bundestagswahl am nächsten Sonntag ist entscheidend. Es geht um eine zentrale Richtungswahl. Die Wähler*innen werden sich entscheiden müssen zwischen einem "Weiter so", mit dem wir vorsätzlich in die Klimakatastrophe rasen, und dem Mut, die Chancen zur Veränderung zu nutzen und sich auf den Weg in eine klimagerechte Zukunft zu machen".

Am 24. September 2021, zwei Tage vor der Wahl, wird Fridays for Future zum achten Mal weltweit auf die Straße gehen. © Thomas Vonier / Green City e.V.Am 24. September 2021, zwei Tage vor der Wahl, wird Fridays for Future zum achten Mal weltweit auf die Straße gehen. © Thomas Vonier / Green City e.V.
Deshalb haben sich Fridays for Future München und die BUNDjugend Bayern in der Nacht auf Dienstag zusammen mit dem Münchner Umweltschutzverein Green City auf Klimawahlfahrt begeben. Mit einem Projektionslastenrad haben sie ihre Forderungen zur Klimawahl 2021 an öffentliche Gebäude projiziert und so deutlich gemacht: "Eltern wählen für ihre Kinder, Großeltern für ihre Enkel*innen. Es geht um unsere Zukunft. Zukunft heißt Klimagerechtigkeit".

Cilli Thalhammer, Mitglied im Vorstand der BUNDjugend Bayern, erklärt "Wir bitten alle Wähler*innen, bei ihrer Wahl am 26. September an Kinder und Jugendliche, an die Menschen im globalen Süden und an die folgenden Generationen zu denken. Denn die neue Bundesregierung wird die letzte sein, die noch etwas tun kann, um das Pariser 1,5 Grad-Ziel einzuhalten und damit eine gute Zukunft für uns alle zu ermöglichen. Bitte überlegen Sie sich genau, welche Kandidat*innen und Parteien wirklich Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit im Fokus haben".

Am Freitag, 24. September 2021, wird Fridays for Future zum achten Mal weltweit auf die Straße gehen. Die BUNDjugend und viele weitere Organisationen werden sich anschließen, um ein letztes Mal zu verdeutlichen: Diese Bundestagwahl ist Klimawahl.

Kontakt: BUND Naturschutz in Bayern e.V. | presse@bund-naturschutz.de | www.bund-naturschutz.de

Gesellschaft | Politik, 21.09.2021

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Digitalisierung

Lässt sich KI politisch einfangen?
Christoph Quarch ruft zum zeitnahen "Human Action Summit" auf
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Woche des Wasserstoffs 2025 (#WDW) vom 21. bis 29. Juni

Studie zum Umweltbewusstsein

forumESGready

BKU gratuliert Papst Leo XIV.

Blühstreifen alleine reichen nicht

Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025

Erste Sandale aus dem 3D-Drucker

Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • NOW Partners Foundation
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Engagement Global gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Global Nature Fund (GNF)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • circulee GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Engagement Global gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Global Nature Fund (GNF)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • circulee GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH