Wie ernst ist es den Staaten mit der Dekarbonisierung des Verkehrs?
Neuer "Transport NDC Tracker" dokumentiert, wie Verkehr und Mobilität in nationalen Dekarbonisierungsplänen vorkommen
Der neue "Transport NDC Tracker", der heute vom International Transport Forum bei der OECD vorgestellt wird, dokumentiert, wie der Verkehr in den Dekarbonisierungsverpflichtungen der Länder erscheint, die dem Pariser Klimaabkommen beigetreten sind.

- den Verkehr erwähnen;
- Maßnahmen zur Dekarbonisierung des Verkehrs enthalten;
- CO2-Reduktionsziele für den Verkehr festlegen.
Der Tracker wird jeden Montag aktualisiert, um neu beim UN-Klimasekretariat UNFCCC eingereichte NDCs zu berücksichtigen. Die am 27. September 2021 verfügbaren Information zeigen:
- 94 % der Länder erwähnen in ihren NDCs in irgendeiner Weise den Verkehr;
- 77 % der Länder haben Maßnahmen zu Reduzierung der Verkehrsemissionen in ihre NDCs aufgenommen;
- 14 % haben konkrete Ziele für die Verringerung des CO2-Ausstoßes im Verkehr festgelegt.
Der Transport NDC Tracker soll die zentrale Bedeutung des Verkehrs für die Klimapolitik hervorheben, indem er die Ambitionen der Länder zur Dekarbonisierung des Verkehrs im Vorfeld der UN-Klimaverhandlungen COP26 im November in Glasgow transparent macht.
Der Klimawandel kann ohne die Dekarbonisierung des Verkehrs nicht gestoppt werden. Der Verkehr ist zu mehr als 90 % von fossilen Brennstoffen abhängig und für rund ein Viertel der weltweiten energiebedingten CO2-Emissionen verantwortlich. Im Gegensatz zu anderen Sektoren steigen die verkehrsbedingten CO2-Emissionen weiter an und gehen nicht zurück.
Die Unterzeichner des Pariser Abkommens sind verpflichtet, alle fünf Jahre neue, zunehmend ehrgeizigere NDCs vorzulegen. Nach der ersten Runde im Jahr 2015 sind die zweiten NDCs nach einer pandemiebedingten Verzögerung für COP26 fällig.
Der Transport NDC Tracker ist in Chinesisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Hindi, Japanisch, Koreanisch, Portugiesisch und Spanisch verfügbar.
Sie finden den Transport NDC Tracker unter www.itf-oecd.org/ndc-tracker/de
Technik | Mobilität & Transport, 28.09.2021

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
24
MAI
2025
MAI
2025
28
MAI
2025
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
02
JUN
2025
JUN
2025
1. Bayerischer Transformationskongress für die Automobil- und Zulieferindustrie
Die Zukunft der Automobilindustrie in Bayern
85049 Ingolstadt
Die Zukunft der Automobilindustrie in Bayern
85049 Ingolstadt
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarchs Prüfsteine für die Vertrauenswürdigkeit von Politikern
Jetzt auf forum:
Nachhaltigkeit wird zum Wettbewerbsvorteil – Sustainability osapiens Summit 2025
TARGOBANK Stiftung ruft Förderrunde zum Thema „Planetary Health“ aus
Wasserstoff – Heilsbringer oder Übeltäter?
Wohlstand, Ungerechtigkeit, Vertrauen?
vPOOL Logistics GmbH auf der transport logistic 2025 in München
Prior1 präsentiert IT Container Eco Fix: Das CO2-optimierte Rechenzentrum aus Holz
VINCI Startup Speed Dating 2025:„Create a Smarter Circular Economy“