SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Bundestagswahl: Das Bürgertum kämpft die Schlacht von gestern

Die Klimafrage erfordert einen grundlegenden sozial-ökologischen Umbau der Gesellschaft

Den Ausgang der Bundestagswahl kommentiert Michael Müller, Bundesvorsitzender der NaturFreunde Deutschlands: Der Niedergang der Union ist ein Produkt aus der programmatischen Entleerung der Konservativen, dem Abrücken Frau Merkels von der eigenen Partei, den Tricksereien von Herrn Söder und dem Provinzialismus von Herrn Laschet.

Unser Land steht vor grundlegenden Weichenstellungen. © Soynanii, pixabayUnser Land steht vor grundlegenden Weichenstellungen. © Soynanii, pixabay
Am Ende des Wahlkampfs, als die Umfragewerte der Union nach unten gingen, wurde es auch noch schmutzig: Die Rote-Socken-Kampagne wurde aus der Mottenkiste geholt sowie das Recht von einem CDU-Staatsanwalt instrumentalisiert. Bereits am Wahlabend spielte die FDP dann wieder die Rolle des Königsmachers mit inhaltlichen Positionen von vorgestern. Diese Tricksereien des "Bürgertums" sind unanständig. Es ist wie die Schlacht von gestern gegen vorgestern.

Unser Land steht vor grundlegenden Weichenstellungen. Das kann man nicht immer nur herausposaunen wie die FDP, sondern muss es auch begründen und Alternativen hinterlegen. Alles andere ist reine Fake- und Machtpolitik.

Die Klimafrage ist die gesellschaftspolitische Herausforderung. Sie verlangt eine gesellschaftspolitische Antwort. Andernfalls wird die weitere Entwicklung zu erbitterten Verteilungskämpfen und sozialer Spaltung führen. Die sozial-ökologische Transformation der Gesellschaft muss nun endlich gestaltet werden. Dafür braucht es eine starke Zivilgesellschaft.

Mit dem Credo der FDP - Markt, Wachstum und Technik - sind die Zukunftsherausforderungen wahrlich nicht zu bewältigen. Christian Lindner steht leider auch für den Unsinn, die Umweltpolitik als Verbotspolitik zu framen und immer wieder falsche Gegensätze aufzubauen. War es denn zum Beispiel nicht richtig, die ozonzerstörenden FCKW und Halone zu verbieten? Hat dieser Schritt denn nicht enorme Innovationen ausgelöst, Herr Lindner?

Kontakt: NaturFreunde Deutschlands | mueller@naturfreunde.de | www.presse.naturfreunde.de

Gesellschaft | Politik, 27.09.2021

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Hat das Instrument der Demonstrationen ausgedient?
Christoph Quarch betrachtet die Massendemonstrationen in Georgien, Serbien und der Türkei
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

forumESGready

BKU gratuliert Papst Leo XIV.

Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025

Erste Sandale aus dem 3D-Drucker

Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback

Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum

Die Telefonie in Unternehmen im Zeitalter der Vernetzung

HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • NOW Partners Foundation
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Kärnten Standortmarketing
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • circulee GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • NOW Partners Foundation
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Kärnten Standortmarketing
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • circulee GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.