SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Zirkulären Textilien gehört die Zukunft

Pionierprojekt CIRCULAR CLOTHING lebt den Traum von einer abfallfreien Textilindustrie

Soll der Planet für zukünftige Generationen bewahrt werden, muss die Textilindustrie den Weg vom linearen zum zirkulären Ansatz einschlagen. Die Vision der Initiantinnen von CIRCULAR CLOTHING ist deshalb eine Zero-Waste-Industrie, in der Ressourcen in einem geschlossenen Kreislauf genutzt werden. Das Start-up aus Zürich schafft eine attraktive Kollaborationsplattform für Schweizer Textillabels und Zugang zu einer gemeinsamen Cradle to Cradle®-Lieferkette und einer Cradle to Cradle Certified®-Zertifizierung. Am 16. September 2021 wurde CIRCULAR CLOTHING zusammen mit dem Innovationspartner Migros-Pionierfonds, dem Zertifizierungspartner EPEA Switzerland und dem Wissenspartner STF Schweizerische Textilfachschule gelauncht und geht mit viel Optimismus an den Start. .

© CIRCULAR CLOTHING© CIRCULAR CLOTHING
CIRCULAR CLOTHING ist ein Start-up aus Zürich, das von den Textilunternehmerinnen Karen Rauschenbach und Yvonne Vermeulen im Januar 2020 ins Leben gerufen wurde. Sie träumen von einer abfallfreien Textilindustrie, in der die Ressourcen in einem geschlossenen Kreislauf genutzt werden – zum Wohle des Planeten. Sie sind überzeugt vom Cradle to Cradle®-Modell und wollen dieses zum Branchenstandard machen. Mit der Plattform CIRCULAR CLOTHING sollen Schweizer Textillabels befähigt werden, ihre Kräfte zu bündeln, um den Paradigmenwechsel in der Textilindustrie zu mehr sozialer und ökologischer Verantwortung zu beschleunigen.
 
Kontakt: Sylvie Merlo, CIRCULAR CLOTHING | sylvie@circularclothing.org | www.circularclothing.org

Wirtschaft | Lieferkette & Produktion, 29.09.2021

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
20
MAI
2025
6. Deutscher Holzbau Kongress 2025 (DHK)
Bauen mit Holz im urbanen Raum
10559 Berlin
24
MAI
2025
Corso Leopold
Wandel gestalten – Gemeinsam. Kreativ. Nachhaltig.
80804 München, Leopoldstraße
28
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Verlässlichkeit, Wohlwollen, Verletztlichkeit
Christoph Quarchs Prüfsteine für die Vertrauenswürdigkeit von Politikern
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

manaomea im Fokus

Industrie 6.0: Die (R)Evolution beginnt!

MakerCamp Genossenschaften 2025. Die Initiative zur Förderung der Genossenschaftsbewegung

VINCI Startup Speed Dating 2025:„Create a Smarter Circular Economy“

18. Deutscher Nachhaltigkeitspreis (#DNP25)

Klimaziele werden deutlich verfehlt

Jede Pflanze zählt: toom unterstützt Insektenschutz mit Spendenaktion

Hurra, geschafft! Das neue forum-Magazin geht in den Druck

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Engagement Global gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • circulee GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • NOW Partners Foundation
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • circulee GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • NOW Partners Foundation
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH