Möbel und DIY:
Die Verwendung von Epoxidharz liegt im Trend
Das Gestalten mit Epoxidharz liegt seit einiger Zeit absolut im Trend. Es gibt viele Möglichkeiten, wie und für was man dieses Harz verwenden kann. Sicherlich kennen viele Schmuck oder verschiedene Deko-Elemente, die aus dem Kunstharz hergestellt werden. Vielleicht etwas weniger bekannt ist die Verwendung von Resin Harz, wenn es um das Thema Kunst geht. Tatsächlich kann man sehr schöne und ausdrucksstarke Kunstwerke mit dem Harz hervorbringen. Dafür werden dem Resin Harz unter anderem Farbpigmente sowie andere Zusätze (beispielsweise Glitzerpartikel) hinzugefügt. Je nach Wahl der Farben oder Zusätze, der Gießart und des Malgrundes, kann man dann unterschiedliche Effekte erzielen.

Epoxidharz macht Möbel zu etwas Besonderem
Im Wohntrend sind zur Zeit Möbel, bei denen Epoxidharz mit verwendet wird. Diese erhalten durch das Harz einen individuellen Look und überzeugen durch die leichte Verarbeitung. Mit Epoxidharz kann man Möbel von Grund auf bauen und auch fertige Möbel damit versiegeln. Langweilig gewordene und/oder alte Möbel können zu modernen und coolen Unikaten werden.
Anbieter von Epoxidharzen
Im Internet findet man zum Beispiel diesen Anbieter von Epoxidharz. Es gibt dort eine große Auswahl an Harzen und Farben, damit man viele Projekte realisieren kann. Dazu findet man noch einige Tipps und nützliche Hinweise. Auch welches Zubehör man noch benötigt, wird hier anschaulich erklärt. Natürlich kann dann dieses Zubehör auch dort bestellt werden.
Welche Möbel gibt es mit Epoxidharz?
Sicherlich sind Tische mit Epoxidharzbeschichtung oder die sogenannten Rivertische (das Harz bildet optisch einen Fluss auf dem Tisch) besonders bekannt und beliebt. Man kann aber auch andere Möbelstücke mit Hilfe von Kunstharz aufwerten oder selbst herstellen. So sind ebenso Schränke, Regale oder Stühle mit Gießharz möglich. Man findet Epoxidharz für Möbel in nahezu allen Farben.
Der besondere Tisch
Viele bezeichnen den Tisch unter den Epoxidharz Möbeln schon als sehr gefragten Klassiker. Man unterscheidet hier zwischen Tischen, die mit Harz beschichtet wurden, um die Beständigkeit zu erhöhen und den Rivertischen. Vom Grundsatz her kann man alle Tische beschichten. Man sagt, dass es egal ist, ob diese aus Holz, Beton, Stein oder aus preiswerten Spanplatten bestehen. Mit einer Epoxidharz-Beschichtung kann man die Lebensdauer und die Belastbarkeit der Oberfläche steigern. Für eine Tischbeschichtung eignet sich das glasklares Epoxidharz oder auch das farbige Harz. Mit farbigem Epoxidharz lässt sich ein Tisch optisch verändern und auch stilistisch anpassen, wenn ein Wohnraum neu gestaltet werden soll.
Wandregale mit dem gewissen Etwas
Ein relativ einfaches Projekt (für Anfänger geeignet) ist die Herstellung eines Wandregals. Der Bau eines Wandboards funktioniert grundsätzlich genauso, wie der einer Rivertischplatte. Der Unterschied besteht darin, dass man mit kleineren Maßen arbeitet und dass am Schluss keine Beine an die Platte geschraubt werden, da so ein Regal ja an der Wand befestigt wird. Ein schon fertiges Regal kann ebenso mit Epoxidharz beschichtet werden, damit es pflegeleicht, kratzbeständig und langlebiger wird.
Schränke - mit Epoxidharz verfeinert
Mit Epoxidharz lassen sich auch Schränke oder Sideboards gut bearbeiten. So sind zum Beispiel Schranktüren mit eingebetteten Objekten möglich, dass Versiegeln von Oberflächen oder eine farbliche Umgestaltung. Echtholz-Schränke können mit Harz lange haltbar gemacht werden und es lässt sich eine aufwändige, regelmäßige Holzpflege vermeiden. Ein Schrank der mit Epoxidharz beschichtetet wurde, lässt sich einfach reinigen und die Optik kann dauerhaft ohne Politur erhalten bleiben.
Der Epoxidharz-Stuhl
Mit Epoxidharz beschichtete Stühle sind geschützt vor Flecken, Materialabrieb sowie anderen Belastungen. Das Investieren in eine Epoxidharzbeschichtung auf Stühlen kann sich besonders in der Gastronomie, in Veranstaltungssälen und öffentlichen Gebäuden lohnen. Denn dort werden Stühle überdurchschnittlich stark genutzt und können deshalb schnell Verschleißerscheinungen aufweisen. Dazu können Epoxidharz Stühle sehr leicht sowie auch hygienisch gereinigt werden. Es lassen sich Stühle aller Art beschichten. Die Ausnahme sind allerdings Polsterbezüge.
Lifestyle | Einrichten & Wohnen, 06.10.2021

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarchs Prüfsteine für die Vertrauenswürdigkeit von Politikern