Doris Schmidauer ist ab sofort Botschafterin der CEOs FOR FUTURE Generationenplattform
Als gemeinnütziger Verein steht CEOs FOR FUTURE für Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft im Bereich der Nachhaltigkeit mit Klima, Biodiversität und Kreislaufwirtschaft
Doris Schmidauer unterstützt ab sofort die CEOs FOR FUTURE Generationenplattform als starke Stimme für die Anliegen der Jugend. Die Generationenplattform hat das Ziel, den Dialog zwischen der Jugend und den Topmanager:innen zu fördern. Als Botschafterin der Generationenplattform agiert ab sofort Doris Schmidauer, der die Anliegen junger Menschen besonders am Herzen liegen. „Die Jugend ist seit jeher der Motor für gesellschaftliche Veränderungen. Gleichzeitig wird ihr aber oft ein mangelnder Erfahrungsschatz vorgehalten. Das führt dazu, dass sich manche gar nicht erst trauen ihre Stimme zu erheben. Als Botschafterin der Generationenplattform möchte ich den Anliegen von jungen Menschen, gerade im Dialog mit der Wirtschaft, ein zusätzliches Gewicht geben", erklärt sie ihre Unterstützung der CEOs FOR FUTURE Generationenplattform.

CEOs FOR FUTURE Lehrlingsprojekt für Lehrlinge & junge Mitarbeiter:innen
Dass die CEOs FOR FUTURE Generationenplattform auch aktiv ins Tun kommt, zeigt sich aktuell am gemeinsamen Lehrlingsprojekt. Dessen Ziel ist es, Lehrberufe aufzuwerten und Lehrlinge für Nachhaltigkeitsthemen zu sensibilisieren. Gemeinsam mit den teilnehmenden Unternehmen sowie deren Topmanager:innen und Lehrlingsbeauftragten wurde Anfang des Jahres 2021 ein Maßnahmenkatalog zu Nachhaltigkeitsthemen erstellt, dessen gemeinsame Umsetzung voll im Gang ist. Das CEOs FOR FUTURE Lehrlingsprojekt erreicht dank der teilnehmenden Unternehmen an die 11.000 Lehrlinge in ganz Österreich mit dieser Aktivität, was einem österreichweiten Anteil von etwa 10% aller Lehrlinge entspricht. Eines der teilnehmenden Unternehmen ist der Verkehrsverbund Ost-Region (VOR). Geschäftsführerin Karin Zipperer kommentiert: „Mit den innovativen Ansätzen und Ideen unserer jungen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wollen wir den Beitrag zum Klimaschutz erhöhen. Im ,Young People Talk‘ entwickeln unsere jungen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Ideen und Projekte, um Nachhaltigkeit im Unternehmen noch stärker zu leben." Auch die ÖBB-Infrastruktur AG ist mit an Bord; Vorstand Silvia Angelo kommentiert: „Unsere Lehrlinge sind die hochqualifizierten Fachkräfte von morgen, die es brauchen wird, um die Klimawende zu stemmen." Auch Doris Schmidauer unterstützt das CEOs FOR FUTURE Lehrlingsprojekt: „Es ist mir ein besonderes Anliegen, Lehrlinge stärker vor den Vorhang zu holen, denn diese machen eine nachhaltige Energie- und Mobilitätszukunft in Österreich überhaupt erst möglich", sagt Doris Schmidauer und meint abschließend: „Es ist mir eine Freude, meinen Beitrag als Botschafterin für eine nachhaltige Transformation für und mit jungen Menschen zu leisten."
Das Lehrlingsprojekt und CEOs FOR FUTURE werden unterstützt von:
ASFINAG I B&C Holding I eww I Fronius I ista Österreich I Lafarge I Nespresso I ÖHV I ÖBB Holding GmbH I Salzburg AG I Wiener Stadtwerke GmbH I VOR - Verkehrsverbund Ost-Region
CEOs FOR FUTURE
CEOs FOR FUTURE ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung und Beschleunigung einer nachhaltigen Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft. Die CEOs FOR FUTURE (C4F) Wirtschaftsplattform versteht sich als unabhängige Plattform für Topmanager: innen, die Verantwortung für heutige und zukünftige Generationen ergreifen und eine wirtschaftliche Zukunft im Einklang mit den vorhandenen Ressourcen unseres Planeten aktiv gestalten wollen. Die Generationenplattform versteht sich als Sprachrohr der Jugend und steht für den Dialog und Austausch sowie die Zusammenarbeit zwischen Führungskräften und jungen Menschen auf Augenhöhe.
Wirtschaft | Branchen & Verbände, 14.10.2021

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
29
JUN
2025
JUN
2025
Constellations Week 2025 in Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch leistet - mit Blick auf Donald Trumps Regierungsantritt - philosophische Lebenshilfe