SAVE LAND - UNITED FOR LAND

STORENERGY 2021 mit Fokus Wasserstoff

Digitaler Kongress zur effizienten Ressourcennutzung und intelligenter Vernetzung (17./18.11.)

Die STORENERGY zeigt am 17. + 18. November 2021 Wege zur effizienten Ressourcennutzung auf. Ein Drittel der rund 40 Fachvorträge setzt dabei den Fokus auf die Möglichkeiten des Wasserstoffs. Das Programm ist in zwei parallellaufende Vortragsstränge aufgeteilt, die von den Teilnehmern individuell kombiniert werden können.

„Seit Jahrzehnten ist bereits bekannt, dass Wasserstoff eine wichtige Rolle bei der Dekarbonisierung der Energiewirtschaft spielen kann. Es muss allerdings klar sein, dass Wasserstoff nicht die Antwort auf alle Fragen ist. So muss der Strom zur Erzeugung des Wasserstoffs auch erst einmal sauber produziert werden. Dem Ausbau der erneuerbaren Erzeugungsstrukturen muss daher nach wie vor eine hohe Priorität zukommen", erläutert Prof. Dr.-Ing. Ulf Hermann, geschäftsführender Direktor des Solar-Instituts Jülich. „Unsere Strukturen müssen weg von großen Erzeugern hin zu dezentralen Prosumern", so Prof. Hermann weiter. Prosumer sind dabei Konsumenten, die zugleich als Produzenten auftreten.

In dem Zusammenhang unterstreicht Dr. Verena Fluri vom Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme, dass fossile Kraftwerke hohe Betriebskosten und vergleichsweise geringere Investitionskosten aufweisen. Die erneuerbaren Energien haben hingegen typischerweise hohe Investitionskosten und geringe Betriebskosten. „Unser heutiger Strommarkt basiert auf Angeboten zu Betriebskosten, weswegen wir langfristig das Design ändern müssen", erläutert Dr. Fluri. Die Rahmenbedingungen müssen ein ‚Level Playingfield‘ sein, das gleiche Chancen für alle Technologien gewährleistet, ist Prof. Dr. Niklas Hartmann vom Institut für Energietechnik der Hochschule Offenburg überzeugt. Die intelligente Vernetzung aller Elemente der Energieversorgung ist dabei ein wichtiger Aspekt.

Das gesamte Kongressprogramm ist unter www.storenergy.de abrufbar. Der Kongress findet in diesem Jahr digital im Livestream-Format statt. Die Vorträge können entsprechend der jeweiligen Interessensgebiete individuell kombiniert werden.

Eintrittskarten
Das Livestream-Tagesticket ist für 30 EUR und das 2-Tages-Ticket für 45 EUR unter www.storenergy.de buchbar.
     
Weitere Informationen zur Veranstaltung sind unter www.storenergy.de erhältlich.
 
Kontakt: Gabriele Weislogel, Messe Offenburg-Ortenau | weislogel@messe-offenburg.dewww.storenergy.de

Technik | Energie, 01.11.2021

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
24
MAI
2025
Corso Leopold
Wandel gestalten – Gemeinsam. Kreativ. Nachhaltig.
80804 München, Leopoldstraße
28
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
02
JUN
2025
1. Bayerischer Transformationskongress für die Automobil- und Zulieferindustrie
Die Zukunft der Automobilindustrie in Bayern
85049 Ingolstadt
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Ein Staat kann nicht geführt werden wie ein Unternehmen
Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

BEE Sommerfest 2025

Wege in eine dekarbonisierte Industrie und klimapositive Zukunft

Nachhaltigkeit wird zum Wettbewerbsvorteil – Sustainability osapiens Summit 2025

TARGOBANK Stiftung ruft Förderrunde zum Thema „Planetary Health“ aus

Wasserstoff – Heilsbringer oder Übeltäter?

Die Grundbausteine der Digitalisierung für Unternehmen in 2025

Wohlstand, Ungerechtigkeit, Vertrauen?

vPOOL Logistics GmbH auf der transport logistic 2025 in München

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • circulee GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Kärnten Standortmarketing
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • NOW Partners Foundation
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • circulee GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Kärnten Standortmarketing
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • NOW Partners Foundation
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen