SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Energiebewusstes Verhalten als Antwort auf steigende Strompreise

Tipps zum Energiesparen im Haushalt

Der Stromverbrauch zuhause hängt mehr vom individuellen Verhalten ab, als man denkt. Doch schon kleine Verhaltensänderungen und technische Kniffe helfen, die Auswirkungen der steigenden Preise auf die Stromrechnung zu reduzieren. Darum hat die EnergieAgentur.NRW anlässlich der aktuell steigenden Strompreise übersichtlich zusammengefasst, wie man die vielfältigen Stromverbraucher im Privathaushalt energiebewusst nutzen kann - ohne auf Komfort zu verzichten.

Knapp 100 Tipps, um zuhause den Stromverbrauch zu senken
'Verbrauchsparade': Aufteilung des Stromverbrauchs der Ein- bis Fünf-Personen-Haushalte ohne elektrische Warmwasserbereitung © Quelle & Infografik: EnergieAgentur.NRW)'Verbrauchsparade': Aufteilung des Stromverbrauchs der Ein- bis Fünf-Personen-Haushalte ohne elektrische Warmwasserbereitung © Quelle & Infografik: EnergieAgentur.NRW)
Von Arbeitszimmer und TV-/Audiobereich über Kühlen und Gefrieren, Waschen und Trocknen, Kochen und Backen bis hin zu Beleuchtung, Spülen, Aquarien und Terrarien - in den vergangenen Jahren hat die EnergieAgentur.NRW im Blog der "mission E" mehrere Übersichten mit zusammen fast 100 knackigen Energiespartipps zu den Stromanwendungsbereichen im Haushalt veröffentlicht. Im Folgenden sich eine Übersicht dieser knackigen Zusammenstellungen; die Reihenfolge der einzelnen, mit den Blogbeiträgen verlinkten Anwendungsbereiche richtet sich nach der "Verbrauchsparade" der Privathaushalte ohne elektrische Warmwasserbereitung.
  1. Informations- und Unterhaltungselektronik (1): Arbeitszimmer (22 Tipps)    "Ausmachen macht was aus - Computer & Co. effizient nutzen"
  2. Informations- und Unterhaltungselektronik (2): TV-/Audiobereich (10 Tipps)
    "Ganz großes Kino - Fernseher & Co. energieeffizient nutzen"
  3. Kühlen und Gefrieren (8 Tipps)
    "Kühlen Kopf bewahren - Effizient kühlen und gefrieren"
  4. Waschen und Trocknen (12 Tipps)
    "Saubere Sache - Energieeffizient waschen und trocknen"
  5. Kochen und Backen (15 Tipps)
    "Gruß aus der Küche - Effizienter kochen und backen"
  6. Beleuchtung (1): Wohnen (8 Tipps)
    "Eine helle Freude - Energieeffiziente Beleuchtung"
  7. Beleuchtung (2): Weihnachten (4 Tipps)
    "Frohes Fest - Energieeffiziente Weihnachtsbeleuchtung"
  8. Spülen (8 Tipps)
    "Alles im Fluss - Tipps für energieeffizientes Spülen"
  9. Aquarien und Terrarien (9 Tipps)
    "Tierisch gut - Aquarien und Terrarien effizient betreiben"
All denjenigen, die mehr zum Thema "Energiesparen im Haushalt" erfahren möchten, sei auch die Broschüre "Auszeit! - Energie sparen, Kosten senken, Umwelt schützen" empfohlen: Im Broschüren-Bestellsystem der EnergieAgentur.NRW ist eine pdf-Datei dieses praktischen Ratgebers zu finden, der auch das Thema "Heizen und Lüften" berücksichtigt.

Kontakt: EnergieAgentur.NRW GmbH | nfo@energieagentur.nrw | www.energieagentur.nrw

Lifestyle | Einrichten & Wohnen, 13.11.2021

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
28
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Digitalisierung

Lässt sich KI politisch einfangen?
Christoph Quarch ruft zum zeitnahen "Human Action Summit" auf
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Klimaeffizienz und regionale Verantwortung

Porsche und die Norman Foster Foundation präsentieren eine Architektur-Installation als Brücke zur E-Mobilität zu Wasser und zu Lande

Kreative gegen Greenwashing

Expert view: AI meets the conditions for having free will

Woche des Wasserstoffs 2025 (#WDW) vom 21. bis 29. Juni

Studie zum Umweltbewusstsein

Erste Sandale aus dem 3D-Drucker

forumESGready

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • NOW Partners Foundation
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • circulee GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Kärnten Standortmarketing
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Engagement Global gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • NOW Partners Foundation
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • circulee GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Kärnten Standortmarketing
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Engagement Global gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften