SAVE LAND - UNITED FOR LAND

So verschönern Sie Ihren Garten mit einem Gartenhaus

Das sollten Sie bei der Auswahl berücksichtigen

Die Zeit, in der man den ganzen Tag im Garten verbringt und hier und da etwas zu organisieren, umzutopfen, zu zupfen und zu pflanzen findet, geht zu Ende. Doch das bedeutet nicht, dass nun bis zum Frühjahr sämtliche Gartenprojekte auf Eis gelegt sein müssen. Nein. Jetzt ist die Zeit, in der Sie Zeit haben zu planen, was im nächsten Frühjahr mit Ihrem Garten passieren soll. Unter Umständen können Sie auch schon jetzt einige Vorbereitungen vornehmen, damit es dann, wenn es soweit ist, schneller geht. Wir zeigen Ihnen in diesem Artikel  tolle Ideen, wie Sie Ihren Garten mit einem Gartenhaus aus Holz verschönern können. Auf der Pineca-Website finden Sie passend dazu viele Produkte, in den unterschiedlichsten Ausführungen, die Ihnen dabei helfen und sowohl optisch als auch organisatorisch eine wirkliche Bereicherung für Ihren Garten sind.

Das richtige Modell finden
© psaudio, pixabay.com© psaudio, pixabay.com
Alles fängt wie immer damit an, dass man sich ein Modell aussuchen muss, das sowohl in den Garten passt als auch optisch und in Sachen Nutzungsmöglichkeiten Vielfalt bietet und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Häufig ist dieser Planungsschritt der langwierigste. Jedenfalls immer ist er aber auch der wichtigste, da Gartenhäuser aus Holz bei guter Pflege lange halten und deshalb eine Entscheidung mit Zukunftswirkung sind.

Aus den vielen Verfügbaren Modellen müssen Sie nun also das passende herausfinden. Fragen, die Sie sich zur Hilfe stellen sollten, sind zum Beispiel, wie das Gartenhaus genutzt werden soll. Bereits hier scheiden viele Modelle aus. Denn wollen Sie das Haus als Partyraum für Grillparties nutzen, dann muss das Gebäude andere Voraussetzungen erfüllen als wenn es als bloßer Lagerplatz für Garten-Equipment dienen soll.

Auch die Nutzung als privates Büro für das Homeoffice kommen Gartenhäuser immer mehr in Mode. So vereinen Sie die Vorteile des Homeoffice mit denen eines gesonderten Arbeitsplatzes. Konkret bedeutet das die Einsparung von Emissionen durch den Wegfall des Arbeitsweges und gleichzeitig eine strikte Trennung von Privatleben und Arbeit. Besser geht es gar nicht.

Die Regularien
Machen Sie sich vor dem Aufstellen und am besten sogar bereits vor der Bestellung des gewünschten Gartenhaus-Modells bereits kundig, welche Voraussetzungen und Bedingungen an das Aufstellen eines Gartenhauses im heimischen Garten gelten und vor allem welche Nutzungsbeschränkungen es gibt. Je nach Bundesland unterscheiden sich die Vorgaben der Landesregierungen nämlich, sodass es keine allgemeine Antwort auf die meisten Fragen gibt. Am besten organisieren Sie sich also schon jetzt in der Planungsphase einen Termin in der zuständigen Behörde, damit Sie keine wichtigen Aspekte vergessen oder übersehen und Ihr Plan ins Wasser fällt. Eine Regelung, die in allen Bundesländern gleich ist, ist dass wenn Ihr Gartenhaus ein Fundament bekommen soll - was sich bei großen Häusern empfiehlt - eine Baugenehmigung verpflichtend ist.

Weitere kleine Tipps
Neben diesen großen und wichtigen Tipps, die für jeden relevant sind, gibt es natürlich auch noch die kleinen Feinheiten insbesondere im Hinblick auf den Schutz Ihres Gartenhauses. Diese sind zum Teil wegen der unterschiedlichen Gegebenheiten in jedem Garten nicht für alle gleichermaßen relevant. Doch zu beachten ist auf jeden Fall, dass Sie sich um die Pflege des Materials kümmern sollten, damit sich keine Feuchtigkeit ablagert und Schimmel bildet.

Lifestyle | Einrichten & Wohnen, 15.11.2021

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Digitalisierung

Lässt sich KI politisch einfangen?
Christoph Quarch ruft zum zeitnahen "Human Action Summit" auf
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

SAVE LAND. UNITED FOR LAND - noch bis 01. Juni in der Bundeskunsthalle in Bonn

Nachhaltigkeit: Wer jetzt handelt, gewinnt!

Dialog und Kooperation – Sie sind gefragt!

GROHE Water Insights 2025

Gesundheits- und Sozialwirtschaft muss auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt werden

„Ökobilanz-Rechner“ der DEUTSCHEN ROCKWOOL

Porsche investiert entschlossen in die Zukunft

Umwelt- und Gesundheitskosten des Ernährungssystems belasten Wirtschaft und Gesellschaft mit Milliarden Euro im Jahr

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • NOW Partners Foundation
  • circulee GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • circulee GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH