SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Vinnolit, ein Unternehmen der Westlake-Gruppe, stellt neues GreenVin PVC mit verringertem CO2-Fußabdruck vor

Mit GreenVin® arbeitet Vinnolit daran, das gesamte Produktportfolio, einschließlich PVC, umweltfreundlicher und nachhaltiger zu gestalten.

Das Unternehmen bringt 2021 ein zweites klimafreundlicheres Produkt auf den Markt, nach der Einführung von Natronlauge mit verringertem CO2-Fußabdruck im Februar 2021.

 Mit GreenVin® PVC bringt Vinnolit nun nach der Einführung von GreenVin® Natronlauge ein zweites Produkt mit verringertem CO2-Fußabdruck auf den Markt. © Vinnolit Mit GreenVin® PVC bringt Vinnolit nun nach der Einführung von GreenVin® Natronlauge ein zweites Produkt mit verringertem CO2-Fußabdruck auf den Markt. © Vinnolit
Die Westlake Chemical Corporation (NYSE: WLK) gab heute bekannt, dass ihre deutsche Tochtergesellschaft Vinnolit GreenVin® Polyvinylchlorid (PVC) mit verringertem CO2-Fußabdruck auf den Markt gebracht hat. PVC ist einer der am häufigsten verwendeten Kunststoffe in der Bau-, Automobil- und Medizinbranche.

"Die Marktnachfrage nach kohlenstoffärmeren „lower-carbon" Kunststoffen und Materialien steigt rapide an, da immer mehr Kunden nach Möglichkeiten suchen, ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren und ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen", so Vinnolit-Geschäftsführer Dr. Karl-Martin Schellerer. "GreenVin® PVC ist genauso leistungsfähig wie herkömmliches PVC und ist zudem ein klimafreundlicheres Produkt, das unsere Kunden mit gutem Gewissen verwenden können. Dieses Produkt und die gesamte GreenVin®-Produktlinie sind Teil unseres Engagements, den Bedürfnissen der Gesellschaft gerecht zu werden und eine bessere Zukunft zu ermöglichen."

Die Einführung von GreenVin® PVC folgt auf die Markteinführung von GreenVin® Natronlauge zu Beginn dieses Jahres, und es wird erwartet, dass die Produktlinie in Zukunft auf die Vinylchlorid- und Wasserstoff-Produkte des Unternehmens ausgeweitet wird. Natronlauge ist eine wichtige Chemikalie bei der Herstellung vieler Produkte, darunter Reinigungsmittel, Aluminium, Zellstoff und Papier, Arzneimittel und Wasseraufbereitungsprodukte.

HochwHochwertiges PVC 'made in Germany': PVC ist einer der am häufigsten verwendeten Kunststoffe in der Bau-, Automobil- und Medizinbranche. © VinnolitHochwHochwertiges PVC 'made in Germany': PVC ist einer der am häufigsten verwendeten Kunststoffe in der Bau-, Automobil- und Medizinbranche. © Vinnolit
Die Marke Vinnolit GreenVin® basiert auf hochwertigen Zertifikaten für erneuerbare Energien (Herkunftsnachweise / HKNs), die für die Herstellung von CO2-reduziertem PVC und Natronlauge verwendet werden. Je nach PVC-Typ liegen die Kohlendioxid-Einsparungen mit GreenVin® PVC bei etwa 25 % im Vergleich zu konventionell hergestelltem Vinnolit-PVC. Der jeweilige CO2-Fußabdruck für das gesamte Produktportfolio wurde von der sustainable AG nach der Norm ISO 14067 berechnet. Die Überprüfung und Zertifizierung erfolgt durch den TÜV Rheinland.

Westlake hat vor kurzem den Nachhaltigkeits-Bericht 2020 "Essential Products, Critical Innovations" veröffentlicht, der Einzelheiten zu den Nachhaltigkeits-Zielen und -Erfolgen in den Bereichen Produktion, Sicherheit, Produkte und Mitarbeiter enthält und über die Entwicklung CO2-reduzierter Produkte und eine nachhaltigere Herstellung informiert. Der Einsatz von grünem Strom ist - neben der kontinuierlichen Verbesserung der Energieeffizienz der Produktionsprozesse - ein Schritt auf dem Weg zu einer CO2-neutralen PVC-Produktion. Diese Bemühungen unterstützen auch die Energiewende und den europäischen Green Deal. Darüber hinaus arbeitet Vinnolit mit Partnern daran, auch „bio-attributed" PVC auf Basis von Bioethylen anzubieten.

"Mit GreenVin® arbeiten wir daran, das gesamte Vinnolit-Produktportfolio, einschließlich PVC, umweltfreundlicher und nachhaltiger zu gestalten", so Schellerer weiter. "Wir bei Westlake und Vinnolit sind stolz darauf, unseren Beitrag für eine stärkere Industrie und eine nachhaltige Zukunft zu leisten."
 
Vinnolit
Als führender Hersteller von PVC und wichtiger Partner für Natronlauge bietet Vinnolit, ein Unternehmen der Westlake-Gruppe, individuelle Lösungen für Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen wie dem Bausektor, der Automobilindustrie, der Medizintechnik oder der Zellstoff- und Papierherstellung. Als Hersteller von hochwertigen PVC-Spezialitäten ist Vinnolit ein weltweiter Marktführer. In der Zentrale in Ismaning bei München und den vier Produktionsstandorten in Burghausen, Gendorf, Knapsack und Köln erwirtschaften 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einen Umsatz von rund 1 Mrd. € pro Jahr.

Vinnolit beteiligt sich am Responsible-Care-Programm der chemischen Industrie zur kontinuierlichen Verbesserung von Sicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz und unterstützt VinylPlus®, die freiwillige Selbstverpflichtung der europäischen PVC-Industrie zur nachhaltigen Entwicklung, als "Official Partner" finanziell, ideell und durch aktive Mitarbeit.
 
Westlake Chemical Corporation (WLK)
Westlake ist ein internationaler Hersteller und Lieferant von Werkstoffen und innovativen Produkten, die das Leben jeden Tag verbessern. Westlake liefert die Bausteine für viele unverzichtbare Lösungen - von Verpackungen und Gesundheitsprodukten über Automobilanwendungen und Konsumgüter bis hin zu Bauprodukten. Der Unternehmenssitz ist in Houston, Texas (USA). Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Unternehmens unter www.westlake.com.

Kontakt: Vinnolit GmbH & Co. KG, Dr. Oliver Mieden | oliver.mieden@vinnolit.com | www.vinnolit.com

Technik | Innovation, 23.11.2021

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
10
MAI
2025
Halbtagesexkursion "Energieautarkes Wohnen und Bauen"
In der Reihe "Mein Klima… in München"
82054 Sauerlach
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Mehr Europa!
80 Jahre nach Kriegsende überlegt Christoph Quarch, wie das Bewusstsein für unsere historische Verantwortung an die nächsten Generationen weitergegeben werden kann
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025

Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback

Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum

HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion

Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe

Mehr Europa!

Schwarz-Rot: Jetzt 100 Tage für Erneuerbare und Kreislaufwirtschaft nutzen

SAVE LAND. UNITED FOR LAND - noch bis 01. Juni in der Bundeskunsthalle in Bonn

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • circulee GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • NOW Partners Foundation
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Kärnten Standortmarketing
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • circulee GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • NOW Partners Foundation
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Kärnten Standortmarketing
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)