ManpowerGroup übernimmt Vorreiterrolle im Klimaschutz durch externe Validierung der Klimaziele
Als erster der Branche hat sich der Marktführer für Workforce Solutions mit seinen rund 3.000 Niederlassungen in 78 Ländern im November 2021 der unabhängigen Science Based Targets-Initiative (SBTi) angeschlossen.
- 60 Prozent weniger direkte und indirekte Emissionen (Scope I und II) bis 2030
- 30 Prozent weniger CO2-Ausstoß in der vor- und nachgelagerten Wertschöpfungskette bis 2030 (Scope III)
- Schnelles, kollektives Handeln schafft Arbeitsplätze und erhöht die Nachfrage nach neuen Qualifikationen für eine nachhaltige Zukunft
![© Manpowergroup](/global/images/cms/Pressemeldungen/2021_11/manpower_klima2.png)
![Karen Hoyndorf © ManpowerGroup](/global/images/cms/Portraits/karen_hoyndorf.png)
Validierung der Klimaschutzziele gibt Stakeholdern Gewissheit
Die ManpowerGroup strebt an, in allen drei Geltungsbereichen (das sind die sogenannten Scopes nach dem Greenhouse Gas Protocol) den Treibhausgas-Ausstoß deutlich zu senken. Konkret: Die direkten Emissionen, die der Betrieb selbst freisetzt (Scope I), sowie die indirekten Emissionen aus der Nutzung von eingekaufter Energie (Scope II) sollen bis 2030 um jeweils 60 Prozent gegenüber der Ausgangsbasis von 2019 verringert werden. Außerdem treibt die ManpowerGroup über ihren unmittelbaren Einflussbereich hinaus Klimaschutz voran und will auch den CO2-Fußabdruck in der vor- und nachgelagerten Wertschöpfungskette (Scope III) systematisch reduzieren – bis 2030 soll er um 30 Prozent abnehmen.
![Eric de Jonge © ManpowerGroup](/global/images/cms/Portraits/eric_de_jonge.png)
In Deutschland wurden beispielsweise schon vor Jahren alle Standorte auf Ökostrom umgestellt. Künftig soll zudem der gesamte Fuhrpark zu 100 Prozent CO2-neutral betrieben werden. De Jonge: „Das gelingt einerseits durch die Anschaffung von Elektro-Fahrzeugen und andererseits durch vollständige CO2-Kompensation. Das bedeutet, dass für jeden getankten Liter Kraftstoff ein entsprechender Geldbetrag in zertifizierte Klimaschutzprojekte investiert wird." Hinzu komme eine umfassende Digitalisierungs-Offensive im Unternehmen, die alle relevanten Arbeitsprozesse betreffe und sich nachhaltig CO2-mindernd auswirke. „Das sind nur einige wenige Beispiele eines breiten Spektrums an Maßnahmen, die wir umsetzen. Und alles wird ab sofort von der SBTi begleitet, geprüft und offengelegt", betont de Jonge.
ManpowerGroup für mehr Transparenz im Klimaschutz und gemeinsames Handeln
![© ManpowerGroup](/global/images/cms/Pressemeldungen/2021_11/manpower_klima1.png)
Zahlreiche Preise und Auszeichnungen
Das Engagement der ManpowerGroup, positive Veränderungen für Menschen und Gesellschaften auf der ganzen Welt voranzutreiben, ist bereits vielfach und regelmäßig von unabhängiger Stelle gewürdigt worden:
- Zum 12. Mal wurde die ManpowerGroup in diesem Jahr von Ethisphere als World's Most Ethical Company ausgezeichnet.
- Ebenfalls zum 12. Mal wurde die ManpowerGroup in den Dow Jones Sustainability Index aufgenommen.
- Und zum 6. Mal erhielt ManpowerGroup Global Platin und die Bestnote im EcoVadis-Nachhaltigkeitsrating 2020.
Über die ManpowerGroup™
ManpowerGroup (NYSE: MAN), der globale Marktführer für Personaldienstleistungen, unterstützt Unternehmen bei ihrer Transformation in der sich stetig und rasant wandelnden Welt der Arbeit: Wir entwickeln umfassende Lösungen für das Rekrutieren, Entwickeln und Verwalten der für den nachhaltigen Erfolg notwendigen Fachkräfte. Mehrere hunderttausend Kundenunternehmen vertrauen auf unser innovatives Leistungsportfolio, mit dem wir Millionen von Menschen langfristig zu sinnvoller Arbeit verhelfen – in einem breiten Spektrum von Branchen und Berufen. Über unsere Markenfamilie – Manpower, Experis, Talent Solutions – schaffen wir echten Mehrwert für unsere Kandidat*innen und Kunden in mehr als 75 Ländern und Regionen – und das seit mehr als 70 Jahren. Beständige Anerkennung erhalten wir auch für unsere Initiativen im Bereich der Diversität: Arbeitsplätze für Frauen, Inklusion, Gleichberechtigung und Arbeit für Menschen mit Behinderungen sind wichtige Themen für uns. 2021 wurde die ManpowerGroup bereits zum zwölften Mal mit dem Ethik-Preis „World's Most Ethical Companies" ausgezeichnet. All das unterstreicht unsere Position als die Marke der Wahl, wenn es um gesuchte Fachkräfte geht.
Umwelt | Klima, 24.11.2021
![Cover des aktuellen Hefts](/global/images/cms/forum_Cover/forum_2025-01_cover-p.png)
Pioniere der Hoffnung
forum 01/2025 ist erschienen
- Bodendegradation
- ESG-Ratings
- Nachhaltige Awards
- Next-Gen Materialien
Kaufen...
Abonnieren...
07
MÄR
2025
MÄR
2025
Energiewende – Stand und Perspektiven
32. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Solar-Initiativen (ABSI)
87499 Wildpoldsried
32. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Solar-Initiativen (ABSI)
87499 Wildpoldsried
12
MÄR
2025
MÄR
2025
Circular Valley Convention 2025
Entdecken Sie die Zukunft der Kreislaufwirtschaft - Ticketrabatt für forum-Leser*innen!
40474 Düsseldorf
Entdecken Sie die Zukunft der Kreislaufwirtschaft - Ticketrabatt für forum-Leser*innen!
40474 Düsseldorf
20
MAI
2025
MAI
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht
![](https://www.forum-csr.net/global/images/Werbemittel/2024_01_Banner_ecozoom_forum_csr5.jpg)
Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Digitalisierung
![](/global/images/cms/Pressemeldungen/2025_01/x-icon_072523_61700_05_montage.png)
Christoph Quarch empfiehlt allen seriösen Kräften den Rückzug von X
Jetzt auf forum:
Die Nachhaltigkeitsexperten von tec4U-Solutions gehören zu den TOP 100 der innovativsten Unternehmen
50 Standorte mit E-Schnellladesäulen
Fridays for Future: Über 3000 demonstrieren in München
Bio-Landwirtschaft hat wieder stark zugelegt
Mit diesen Maßnahmen feilen Unternehmen an ihrem ökologischen Image
Sonnenenergie: Die Zukunft der nachhaltigen Stromerzeugung entdecken
Inspirierende Events & spannende Themen
Fast 800.000 Tote und 4,2 Billionen US-Dollar Schäden durch Wetterextreme in 30 Jahren