SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Dorint Hotels & Resorts entscheiden sich für Nachhaltigkeitssiegel von CERTIFIED

Externe Zertifizierung für nachhaltige Innovationen

Die Kölner Hotelgesellschaft verfolgt konsequent die Implementierung nachhaltiger Produkte und eine Umstellung auf verantwortungsvolle Materialien und Nahrungsmittel. Geschäftsführer Jörg T. Böckeler, verantwortlich für 60 Häuser der Marken Essential by Dorint, Dorint Hotels & Resorts und Hommage Luxury Hotel Collection, erklärt, warum das Thema jetzt besonders im Fokus steht. 

Warum lassen Sie sich mit Ihren Hotels zertifizieren, sie könnten doch auch nur Maßnahmen definieren und umsetzen?
Zu nachhaltigen Innovationen bei Dorint gehört unter anderem der Einkauf bei lokalen Familienbäckern und regionalen Metzgern. © cocoparisienne, pixabayZu nachhaltigen Innovationen bei Dorint gehört unter anderem der Einkauf bei lokalen Familienbäckern und regionalen Metzgern. © cocoparisienne, pixabay
„Wir wollen unsere Ziele und Maßnahmen transparent darlegen und die Verpflichtungen, die daraus erwachsen auch nachvollziehbar machen. Wir wollen dabei auch den Druck, den eine externe Zertifizierung mit sich bringt. Wir dokumentieren damit gegenüber allen Stakeholdern, dass es uns ernst ist und wir kein „Greenwashing" betreiben."

Warum haben Sie sich für Certified als Prüfinstitut entschieden?
„Bei der Auswahl eines Zertifizierungssystems ist es wichtig, dass die Kriterien klar dokumentiert sind und vor Ort unabhängig geprüft wird. Wir wollten kein Gefälligkeitszertifikat, sondern den Branchenstandard und das ist bei Certified gegeben. Wir haben natürlich verschiedenste Anbieter geprüft und verglichen, schließlich wollten wir ja eine langjährige kontinuierliche Partnerschaft und da muss man schon sehr genau überlegen, mit wem man das eingeht. Die Kriterien die an ein Certified Green Hotel gelegt werden decken sich gut mit den Zielen der Sustainable Hospitality Alliance, in der wir Mitglied sind, und sind deshalb für unser Unternehmen sehr passend. Wir haben auch viele Key Accounts, die uns gezielt darauf hingewiesen haben, dass sie Certified Green Hotels bevorzugt buchen, weil das ihren eigenen Nachhaltigkeitsbestrebungen entspricht."

Bei einer Hotelkette wie Dorint – inwieweit können denn die Häuser individuelle Maßnahmen ergreifen, wie frei sind sie in ihrer Kreativität und bekommen sie Möglichkeiten, sich regional mit „guten" Produkten zu versorgen?
„Natürlich arbeiten wir im Einkauf mit zentralen Vorgaben, aber schon seit Jahren haben wir einen immer weiter steigenden Prozentsatz definiert, den die Hotels vor Ort individuell einkaufen können. Die Versorgung mit regionalen Produkten ist unseren Gästen sehr wichtig und wir sind stolz darauf, dies in unseren Häusern bieten zu können. 
 
Auch haben wir ganz bewusst Raum gelassen, in dem die Mitarbeiter vor Ort Initiative zeigen können. Nachhaltigkeit ist ja kein Thema, dass nur von oben verordnet wird, sondern ein Thema bei dem sich viele unserer Mitarbeiter gern engagieren."

Hier einige Beispiele nachhaltiger Innovationen bei Dorint: Bettwäsche und Uniformen sollen auf Bio-Baumwolle umgestellt werden, Verwendung umweltfreundlicher Wasch- und Reinigungsmittel, Marmelade wird selbst gekocht, Brot und Backwaren werden von lokalen Familienbäckern bezogen, Einkauf von Wurstaufschnitt bei regionalen Metzgern! Dazu gibt es eine eigene Stiftung, die „Neighbours by Dorint" unterstützt soziale Projekte rund um die Hotelstandorte, zuletzt die Flutopfer im Ahrtal.


Lifestyle | Sport & Freizeit, Reisen, 01.12.2021
Dieser Artikel ist in forum Nachhaltig 04/2021 stellt sich grundlegenden Fragen zur Veränderung - Systemwandel - wie wird die große Transformation zur Realität? erschienen.
     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
10
MAI
2025
Halbtagesexkursion "Energieautarkes Wohnen und Bauen"
In der Reihe "Mein Klima… in München"
82054 Sauerlach
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Mehr Europa!
80 Jahre nach Kriegsende überlegt Christoph Quarch, wie das Bewusstsein für unsere historische Verantwortung an die nächsten Generationen weitergegeben werden kann
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025

Erste Sandale aus dem 3D-Drucker

Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback

Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum

Die Telefonie in Unternehmen im Zeitalter der Vernetzung

HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion

Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe

Mehr Europa!

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • toom Baumarkt GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Kärnten Standortmarketing
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • circulee GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • toom Baumarkt GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Kärnten Standortmarketing
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • circulee GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG