SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Deutscher Nachhaltigkeitspreis für zukunftsweisendes Design vergeben

Prof. Hans Joachim Schellnhuber unter den Preisträgern

25 Vorbilder nachhaltiger Gestaltung wurden am Donnerstagabend in Düsseldorf mit dem 2. Deutschen Nachhaltigkeitspreis Design ausgezeichnet. Die prämierten Produkte, Dienstleistungen und Systeme reichen von Textilien über Elektrotechnik bis zu nachhaltiger Kosmetik. Besondere Auszeichnungen gingen an Klimaforscher Prof. Hans Joachim Schellnhuber, die britische Schauspielerin und Aktivistin Lily Cole sowie die Kampagne #sicherheim.

Auch der Klimaforscher Prof. Hans Joachim Schellnhuber wurde am 3.12. ausgezeichnet. © Stiftung Deutscher NachhaltigkeitspreisAuch der Klimaforscher Prof. Hans Joachim Schellnhuber wurde am 3.12. ausgezeichnet. © Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis
„Nachhaltiges Design hat vielleicht den größten Hebel der Transformation", sagt Initiator Stefan Schulze-Hausmann. „Die Gestalter:innen entscheiden maßgeblich über Materialien, Produktion, Logistik und Recycling – und vor allem versetzen sie uns Konsumenten in die Lage, eigene Beiträge zu leisten."

Unter den 81 Finalisten fanden sich Unternehmen, Agenturen, Designer:innen, Studierende und Startups, die als Vorreiter für nachhaltige Designlösungen gelten. Die innovativsten Ideen decken so unterschiedliche Bereiche ab wie Möbel und Einrichtung, Kleidung und Textil, (Elektro)mobilität, Geschirr und Besteck, Wasser, Elektrotechnik und Bauwesen, Kosmetik und Pflege und Kommunikation. 25 Finalisten verließen die Bühne im MARITIM Hotel Düsseldorf nach Entscheidung der Expertenjury als Sieger:innen des DNP Design.

Beispiele für die Vielfalt der ausgezeichneten Lösungen: Die BRITA 3-Wege Küchenarmatur, die gefiltertes Wasser direkt aus dem Wasserhahn liefert und somit zur Reduktion von Plastikflaschen beiträgt, das Startup Pléta - pure nature dishes mit einer natürlich abbaubaren Alternative zu Einweggeschirr aus Plastik oder ein durch und durch „grünes" Kinderbuch des Verlages neunmalklug. Unter den Finalisten der Kategorie Visionen konnte sich unter anderem die GARDENA EcoLine durchsetzen; die Kunststoffelemente der Produkte des neuen GARDENA EcoLine Sortiments bestehen mindestens aus 65% recyceltem Material. Hier finden Sie eine Liste mit allen Sieger:innen des DNP Design.

© Deutscher Nachhaltigkeitspreis© Deutscher Nachhaltigkeitspreis
Auch in diesem Jahr wurden im Rahmen der Verleihung des DNP Design wieder Persönlichkeiten mit dem Ehrenpreis prämiert. Europas Klimaforscher Nr. 1 Hans Joachim „John" John Schellnhuber nahm den diesjährigen Ehrenpreis für sein Lebenswerk und mit Blick auf sein neues Projekt „Bauhaus der Erde" entgegen, die Laudatio hielt Kurienkardinal Peter Turkson. Die britische Schauspielerin und Aktivistin Lily Cole erhielt den Preis vor allem mit Blick auf ihr Buch "Who Cares Wins" (2020), für das sie hunderte Interviews mit Persönlichkeiten wie Elon Musk und Stella McCartney führte und Lösungen zur Bekämpfung der Klimakrise erforschte. Gewürdigt wurde die Britin von der afghanischen Aktivistin und Politikerin Zarifa Ghafari.

Die ebenfalls mit einem Sonderpreis ausgezeichnete Kampagne #sicherheim thematisiert häusliche Gewalt gegen Frauen mit dem Ziel, unsere Gesellschaft auf dieses wichtige Thema aufmerksam zu machen und zu sensibilisieren. Neben Schauspielerin und Schirmherrin Natalia Wörner gehören auch Tom Daske, Gründer und Geschäftsführer der Berliner Agentur DIE BOTSCHAFT, und Marc Lepetit, Geschäftsführer und Produzent der UFA, zu den Initiator:innen der Kampagne. Sie nahmen den Preis am Donnerstagabend stellvertretend entgegen.

Für musikalische Unterhaltung sorgte Soul-Star Joy Denalane mit Band.

Kontakt: Anna Noe, Deutscher Nachhaltigkeitspreis | presse@nachhaltigkeitspreis.de | www.nachhaltigkeitspreis.de

Quelle: Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis

Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 06.12.2021

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Verlässlichkeit, Wohlwollen, Verletztlichkeit
Christoph Quarchs Prüfsteine für die Vertrauenswürdigkeit von Politikern
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback

HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion

Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe

Mehr Europa!

Schwarz-Rot: Jetzt 100 Tage für Erneuerbare und Kreislaufwirtschaft nutzen

SAVE LAND. UNITED FOR LAND - noch bis 01. Juni in der Bundeskunsthalle in Bonn

Von der Natur lernen: Block House setzt auf innovatives Weidemanagement in der Rinderaufzucht

Gelebte Nachhaltigkeit – auch über die Unternehmensgrenzen hinaus

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • toom Baumarkt GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • circulee GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Engagement Global gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • toom Baumarkt GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • circulee GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Engagement Global gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen