Bye Bye Wissenschaftsjahr!
Wir blicken zurück auf zwei Jahre Bioökonomie!
Letztes Jahr im Mai ging’s los, nun, kurz vor Weihnachten, ist es auch schon wieder vorbei: Mit Folge 24 des Uni Hohenheim Original Podcast „Das ist Bioökonomie!" In dieser vorerst letzten Folge lassen Florian Leonhardmair und Corinna Schmid nicht nur die letzten zwei Jahre als Podcaster, sondern auch vor allem das Wissenschaftsjahr 2020/2021 Revue passieren und heben einige Diamanten dieser zwei ereignisreichen Jahre hervor.

„Unmöglich, alles aufzuzählen, was gelaufen ist", sagen auch Corinna Schmid und Florian Leonhardmair in der letzten Folge des Wissenschaftspodcasts „Das ist Bioökonomie!" – ebenfalls ein Projekt, das im Wissenschaftsjahr entstanden ist.
Hört rein und schwelgt mit unseren Moderator:innen in den Erinnerungen an zwei tolle, ereignis- und lehrreiche Jahre der Bioökonomie!
Und auch in der interaktiven Multimedia-Timeline der Uni Hohenheim könnt ihr auf das Wissenschaftsjahr zurückblicken und euch durch zahlreiche Artikel, Videos und Hörbeiträge durchklicken.
Kontakt: Universität Hohenheim, Corinna & Florian | www.uni-hohenheim.de/podcast-das-ist-biooekonomie
Technik | Wissenschaft & Forschung, 22.12.2021

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung