MBA Sustainability Management beim digitalen Infotag der Leuphana kennenlernen
Samstag, 15.01: Online-Vortrag zum berufsbegleitenden Studium im Nachhaltigkeitsmanagement
Heute für morgen managen: Am 15. Januar können Interessierte mittags in einem Online-Vortrag den berufsbegleitenden MBA Sustainability Management der Leuphana Universität Lüneburg kennenlernen. Im Anschluss gibt es Raum für eine individuelle Beratung.

Am Samstagmittag stellt Anna Michalski aus dem MBA-Team des Centre for Sustainability Management (CSM) Inhalte und Struktur des berufsbegleitenden MBA Sustainability Management vor. Ziel des weltweit ersten „Green MBA" ist, diejenigen umfassend zu qualifizieren, die Nachhaltigkeit in und mit Unternehmen vorantreiben möchten. Schalten Sie sich gern über Zoom dazu und stellen Sie Ihre Fragen. Anmeldung und weitere Informationen zum Infotag
Zukunft gestalten: Infotag zu beruflicher Weiterbildung an der Leuphana Universität Lüneburg
Das Centre for Sustainability Management (CSM) bietet den MBA im Rahmen des Weiterbildungsmodells der Leuphana Professional School an. Im Rahmen des digitalen Infotags stellen sich am 14. und 15. Januar zahlreiche berufsbegleitende Studiengänge der Leuphana Universität Lüneburg zu den Schwerpunkten Wirtschaft & Entrepreneurship, Governance, Bildung, Gesundheit & Soziales sowie Nachhaltigkeit & Recht vor. Zum Programm des Infotags
Kontakt: Centre for Sustainability Management (CSM), Anna Michalski | csm-kommunikation@leuphana.de
Gesellschaft | Bildung, 12.01.2022

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
08
MAI
2025
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch betrachtet die Massendemonstrationen in Georgien, Serbien und der Türkei
Jetzt auf forum:
Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback
HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion
Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe
Schwarz-Rot: Jetzt 100 Tage für Erneuerbare und Kreislaufwirtschaft nutzen
SAVE LAND. UNITED FOR LAND - noch bis 01. Juni in der Bundeskunsthalle in Bonn
Von der Natur lernen: Block House setzt auf innovatives Weidemanagement in der Rinderaufzucht
Gelebte Nachhaltigkeit – auch über die Unternehmensgrenzen hinaus