SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Startup Cozero macht Energieversorger LichtBlick klimatransparent

Die innovative CO2-Managementsoftware von Cozero befähigt Unternehmen zu einer datengetriebenen Bilanzierung und Reduzierung von CO2-Emissionen

Der führende Anbieter für klimaneutrale Energie LichtBlick hat heute seine Klimabilanz für die gesamte Energie-Lieferkette vorgelegt. Für die laufende Erfassung, Prognosen und die Identifikation von Reduzierungsmöglichkeiten von CO2-Emissionen nutzt LichtBlick die digitale Plattform des Berliner Startups Cozero.

Cozero, im Jahr 2020 in Berlin gegründet, hat eine innovative CO2-Managementsoftware entwickelt, die Unternehmen zu einer datengetriebenen Bilanzierung und Reduzierung von CO2-Emissionen befähigt.

„LichtBlick hat mit seinen ehrgeizigen Zielen auf dem Weg zu einem klimaneutralen Unternehmen schnell verstanden, welche Möglichkeiten die Softwarelösung von Cozero bietet. Dazu gehört auch insbesondere die Bilanzierung der Scope 3-Emissionen entlang der gesamten Wertschöpfungskette, die maßgeblich in die Wachstums- und Innovationsplanung des Unternehmens einfließ", sagt Helen Tacke, Gründerin und Geschäftsführerin von Cozero.

Dr. Corine Veithen, Klimaschutz-Expertin bei LichtBlick: „Die Plattform von Cozero ermöglicht es uns, weit mehr als lediglich den CO2-Fußabdruck von LichtBlick festzustellen. Aufgrund der digitalen Datenlage ist ein dynamisches CO2-Management mit granularen Leistungskennzahlen möglich. Dies erlaubt es uns, präzise Maßnahmen und Ziele zu definieren, die den ökologischen Umbau von LichtBlick weiter zielstrebig umsetzen."
 
Über Cozero
Cozero ermöglicht Unternehmen eine effektive Dekarbonisierung und damit nachhaltige Transformation ihres Geschäfts. Das Herzstück ist eine Softwarelösung, die die CO2-Bilanz der gesamten Wertschöpfungskette digital erfasst, bilanziert und KI-gestützt analysiert. Anhand einer Wirkungsanalyse und Investitionsrechnung auf Grundlage der Emissionsdaten werden dann unter Einbindung aller Stakeholder Maßnahmen zur CO2-Reduzierung eingeleitet. Cozero wurde 2020 in Berlin gegründet, die Software wird bereits von einer großen Anzahl von Unternehmen eingesetzt.
 
Kontakt: Cozero GmbH | info@cozero.io | www.cozero.io

Technik | Innovation, 27.01.2022

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
10
MAI
2025
Halbtagesexkursion "Energieautarkes Wohnen und Bauen"
In der Reihe "Mein Klima… in München"
82054 Sauerlach
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Digitalisierung

Lässt sich KI politisch einfangen?
Christoph Quarch ruft zum zeitnahen "Human Action Summit" auf
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025

Erste Sandale aus dem 3D-Drucker

Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback

Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum

Die Telefonie in Unternehmen im Zeitalter der Vernetzung

HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion

Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe

Mehr Europa!

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Kärnten Standortmarketing
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • circulee GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • NOW Partners Foundation
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Kärnten Standortmarketing
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • circulee GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • NOW Partners Foundation
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig