SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Warum die Schlüsselkennzeichnung für Autohäuser & Kfz-Werkstätten von immens hoher Bedeutung ist

So funktioniert die Kennzeichnung mit Schlüsselanhängern

Schlüssel sind in Autohäusern und Kfz-Werkstätten gang und gäbe. Sie werden zum Abschließen und Öffnen verschiedener Räumlichkeiten, Schränke und natürlich auch der Autos benötigt. Da kommt man schnell durcheinander, vor allem im Stress. Um auch in hektischen Situationen sofort zum richtigen Schlüssel zu greifen, empfiehlt sich eine übersichtliche Schlüsselkennzeichnung.

Bloß nicht den Schlüssel eines Kunden verlegen
Insbesondere im Kundenkontext gilt es Fettnäpfchen unbedingt aus dem Weg zu gehen. Man stelle sich vor, im direkten Kontakt nach dem richtigen Schlüssel für das Kundenauto wühlen zu müssen oder ihn zu verwechseln - den Kunden sieht man dann gewiss nicht wieder und Personen aus dessen Familien-, Freundes- und Bekanntenkreis vermutlich auch nicht.

Mittels Schlüsselkennzeichnung den Überblick behalten
Es existiert jedoch eine relativ einfache Möglichkeit, Fauxpas dieser Art in Schlüsselsituationen zu vermeiden und souverän zu wirken: Mit einer sinnvollen Schlüsselkennzeichnung behält man immer den Überblick und spart sich eine Menge Zeit und Nerven, wenn es drauf ankommt. Weitere hilfreiche Informationen dazu sind auch hier zu finden: www.hermann-direkt.de/schluesselorganisation/schluesselkennzeichnung.

Diese Optionen der Schlüsselmarkierung gibt es
Die geläufigsten Optionen, Schlüssel zu kennzeichnen, sind klassische Schlüsselanhänger mit Fenster, Spezialanhänger für Autos und Schlaufenetiketten. Alle drei Varianten haben ihre Vor- und Nachteile.

So funktioniert die Kennzeichnung mit Schlüsselanhängern
Klassische Schlüsselanhänger verfügen über einen Ring oder Haken, den man am jeweiligen Schlüssel befestigt. Zudem weisen die Anhänger ein Fenster auf, das meist aus Kunststoff besteht. In dieses Fenster kann man eine passende Papiereinlage schieben. Vorher gilt es diese Einlage selbstverständlich noch so zu beschriften, dass sofort klar ist, zu welchem Objekt der Schlüssel gehört.

Vorteile:

  • Infos zum Schlüssel vor äußeren Einflüssen geschützt
  • mit neuen Papiereinlagen immer wieder verwendbar
Nachteil:
  • höhere Kosten
Tipp: Im besten Fall bringt der Schlüsselanhänger einen Ring mit Schnellverschluss und eine große Beschriftungsfläche mit.

Was es mit Spezialanhängern für Autos auf sich hat
Spezialanhänger für Autos sind gemeinhin aus Hartkunststoff gefertigt und vorgedruckt (Marke, Modell, Farbe etc.), sodass man sie nur noch mit den Informationen zum spezifischen Wagen ausfüllen muss.

Vorteile:

  • besonders übersichtlich
  • sehr robust
Nachteil: Diese Pros und Contras charakterisieren Schlaufenetiketten
Ein Schlaufenetikett bindet man schlaufenförmig mithilfe der vorhandenen Ausstanzungen an den Schlüssel. Es kann etwa mit einem Kugelschreiber, Filzstift oder Permanentmarker beschriftet werden.

Vorteile:

  • sehr leichtgewichtig
  • einfache Anwendung
Nachteil:
  • nur einmal verwendbar
Tipp: Schlaufenetiketten zur Schlüsselkennzeichnung sollten aus reißfesten und witterungsbeständigen Materialien hergestellt sein.

Darum ist eine farbige Schlüsselkennzeichnung ideal
Eine systematische Schlüsselkennzeichnung mit farbigen Anhängern oder Etiketten hilft, die markierten Schlüssel schnell wahrzunehmen und zuzuordnen - etwas, das im hektischen Betriebsalltag enorm wichtig ist. Am besten gruppiert man die Schlüssel und verwendet für jede Gruppe eine eigene Farbe. Beispiele für solche Gruppen:

  • Automarke oder -modell
  • Kundenwagen vs. zu verkaufende Autos
  • Räumlichkeiten vs. Schränke vs. Autos
  • etc.
Fazit
Mit einer cleveren Schlüsselkennzeichnung besteht so gut wie keine Gefahr, Schlüssel zu verwechseln - im Gegenteil: Man findet auch im Stress rasch den richtigen Türöffner. Hilfreich sind Schlüsselanhänger und Schlaufenetiketten sowie die farbliche Gruppierung nach verschiedenen Schlüsseltypen.


Wirtschaft | Branchen & Verbände, 24.01.2022

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
28
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Gelassenheit und Seelenruhe
Christoph Quarch leistet - mit Blick auf Donald Trumps Regierungsantritt - philosophische Lebenshilfe
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Klimaeffizienz und regionale Verantwortung

Porsche und die Norman Foster Foundation präsentieren eine Architektur-Installation als Brücke zur E-Mobilität zu Wasser und zu Lande

Kreative gegen Greenwashing

Expert view: AI meets the conditions for having free will

Woche des Wasserstoffs 2025 (#WDW) vom 21. bis 29. Juni

Studie zum Umweltbewusstsein

Erste Sandale aus dem 3D-Drucker

forumESGready

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Global Nature Fund (GNF)
  • NOW Partners Foundation
  • toom Baumarkt GmbH
  • circulee GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • NOW Partners Foundation
  • toom Baumarkt GmbH
  • circulee GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG