SAVE LAND - UNITED FOR LAND

"Grüne" Büros gesucht!

Jetzt teilnehmen beim Wettbewerb „Büro & Umwelt“ 2022 (Einsendeschluss 31.5.2022)

Achten Sie in Ihrem Büro z.B. darauf, den Papierverbrauch gering zu halten? Oder nutzen Sie Recycling-Papier und schaffen bevorzugt Bürogeräte an, die den "Blauen Engel" tragen? Dann haben Sie die besten Voraussetzungen, um beim diesjährigen Wettbewerb "Büro & Umwelt" 2022 unter den Gewinnern zu sein!

Um auf die Möglichkeiten eines schonenden Umgangs mit Ressourcen im Büroalltag und auf Umweltaspekte bei der Beschaffung von Büroartikeln und der Ausstattung von Büroräumen aufmerksam zu machen, organisiert der Bundesdeutsche Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management (B.A.U.M.) e.V. seit 2008 jährlich den Wettbewerb „Büro & Umwelt". In diesem Jahr wird der Wettbewerb nun bereits zum fünfzehnten Mal durchgeführt.
 
Noch bis zum 31. Mai können Unternehmen aller Größen sowie öffentliche Einrichtungen und Kommunen beim Wettbewerb "Büro & Umwelt" 2022 mitmachen. Unter www.buero-und-umwelt.de finden Sie alle Informationen zur Wettbewerbsteilnahme. Wer unsicher ist, ob sich die Bewerbung beim Wettbewerb für ihn bereits „lohnt", für den bietet die Website ein besonderes Angebot: den Schnell-Check! Auf der Startseite des Wettbewerbs können Unentschlossene 10 Fragen beantworten und bekommt eine kurze Einschätzung zum Stand des eigenen Umweltengagements.

Ermittelt werden die umweltfreundlichsten Büros anhand eines Fragebogens, der von einer Jury begutachtet wird. Die Fragen sind vielfältig und bezieht sich auf umweltbezogene und sozialfaire Themengebiete: von der Büroorganisation bis zur Verpflegung im Büro. Der Fragebogen dient nicht nur der Ermittlung der Preisträger, er kann zudem von allen Interessierten als Checkliste und Leitfaden zur Überprüfung und Erweiterung des eigenen umweltverträglichen Verhaltens im Büro genutzt werden. Der Musterfragebogen steht auf der Website unter www.buero-und-umwelt.de zum Download bereit. Die Bestplatzierten je Kategorie werden voraussichtlich im Frühjahr 2023 ausgezeichnet und können bei der Preisverleihung ihre Best-Practice Beispiele präsentieren. 
 
B.A.U.M. führt den Wettbewerb „Büro & Umwelt" jährlich in Kooperation mit verschiedenen Partnern durch. Partner des Wettbewerbs „Büro & Umwelt" 2022 sind memo, Wilkhahn, Lokay, die Fachagentur für Nachwachsende Rohstoffe (FNR), die Paperworld und der Deutsche Städtetag.
 
Kontakt: Sandra Wolter, B.A.U.M. e.V.| info@buero-und-umwelt.dewww.buero-und-umwelt.de

Quelle: BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften

Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 01.02.2022

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Ein Staat kann nicht geführt werden wie ein Unternehmen
Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Woche des Wasserstoffs 2025 (#WDW) vom 21. bis 29. Juni

Studie zum Umweltbewusstsein

forumESGready

BKU gratuliert Papst Leo XIV.

Blühstreifen alleine reichen nicht

Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025

Erste Sandale aus dem 3D-Drucker

Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Kärnten Standortmarketing
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • toom Baumarkt GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • circulee GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • NOW Partners Foundation
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Engagement Global gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • toom Baumarkt GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • circulee GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • NOW Partners Foundation
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Engagement Global gGmbH