EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

Drei Sterne für Rinn

Gütesiegel GREEN BRANDS Germany 2022/2023

Rinn Beton- und Naturstein wurde im Januar 2022 zum vierten Mal (nach Erstauszeichnung 2016/2017) für ihre überragende ökologische Nachhaltigkeit als Green Brand Germany 2022/2023 ausgezeichnet. Und das mit einem sensationellen Ergebnis von 85 % (Green Brands Index). Besonders bemerkenswert ist das Engagement in puncto Klimaneutralität und Ressourcenschonung, bei der das Familienunternehmen der Vorreiter in der Branche ist. „Wir übernehmen Verantwortung für das, was wir direkt beeinflussen und im Sinne des nachhaltigen Wirtschaftens verbessern können," so lautet einer der Leitsätze von Christian Rinn, Geschäftsführer in der vierten Generation.

Wohnensemble 'The Garden' in Berlin: Die Gehwege mit dem Magnum Pflaster rinnit sind verzahnt mit den Rasenflächen für viel Grün im urbanen Raum. © Rinn Beton- und Naturstein GmbH & Co. KGWohnensemble 'The Garden' in Berlin: Die Gehwege mit dem Magnum Pflaster rinnit sind verzahnt mit den Rasenflächen für viel Grün im urbanen Raum. © Rinn Beton- und Naturstein GmbH & Co. KG
Die internationale, unabhängige und selbständige Markenbewertungs-Organisation GREEN BRANDS zeichnet ökologisch nachhaltige Produkte, Dienstleistungen und Unternehmen aus und verleiht in Zusammenarbeit mit unabhängigen Institutionen das GREEN BRANDS-Gütesiegel. Dazu wird ein dreistufiges – weltweit einzigartiges Verfahren – zur Prüfung eingesetzt. Für Rinn ist es die dritte Re-Validierung und die Auszeichnung GREEN BRANDS Germany für 2022/2023 ist somit mit drei Sternen gekrönt. 

Das Gütesiegel 2022/2033 – mit drei Sternen für Rinn Beton- und Naturstein.Das Gütesiegel 2022/2033 – mit drei Sternen für Rinn Beton- und Naturstein.
Mit der erneuten Auszeichnung Green Brands und ihrem bisher besten Ergebnis von 85 % beweist Rinn, dass es kontinuierlich weiter an seiner Nachhaltigkeitsstrategie arbeitet. „Diese Größenordnung erreichen nur ganz wenige Unternehmen und über 80 % wird die Luft sehr dünn, sprich sich hier noch zu verbessern, ist sensationell gut!" gratulierte Norbert Lux, Geschäftsführer Green Brands Germany, dem Unternehmen Rinn.

Rinn hat eine klare Mission: Standards für Nachhaltigkeit in der Baustoffindustrie zu setzen. Dabei geht es um global drängende Herausforderungen wie die Energie- und Ressourcenwende. Aber auch die Faszination für die Außengestaltung versteht Rinn als Ausdruck des gesellschaftlichen Auftrages an das Unternehmen.

Mit ihren Innovationen in Sachen Ressourceneffizienz und Klimaschutz beweist das Unternehmen, dass sich Verantwortung für Natur und Mensch mit ausgezeichnetem Design, einem Höchstmaß an Qualität und garantierter Langlebigkeit verbinden lassen.

In 2021 erschien der fünfte Rinn Nachhaltigkeitsbericht online, der über neue Meilensteine, Maßnahmen und Ziele informiert.

Kontakt: 
Rinn Beton- und Naturstein GmbH & Co. KG
Rodheimer Straße 83
35452 Heuchelheim (Gießen)


Technik | Green Building, 09.02.2022

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
02
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Digitalisierung

Lässt sich KI politisch einfangen?
Christoph Quarch ruft zum zeitnahen "Human Action Summit" auf
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Hidden Champion OEMs

LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai

Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!

Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:

Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event

CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial

Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen

circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • NOW Partners Foundation
  • Kärnten Standortmarketing
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • circulee GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • NOW Partners Foundation
  • Kärnten Standortmarketing
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • circulee GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH