Fachverband: Geloster Bürgerrat zur Impfpflicht ist machbar und sinnvoll
Bis zum Sommer könnten zufällig Ausgeloste Vorschläge für den Bundestag erarbeiten
Der Verein Mehr Demokratie hält einen Bürgerrat zum Thema Impfpflicht für zeitlich machbar und sinnvoll. „Eine mögliche Impfpflicht betrifft alle Menschen im Land und sie ist ein hoch umstrittenes Thema", erklärt Claudine Nierth, Vorstandssprecherin des Fachverbands.

Nach Einschätzung von Mehr Demokratie wären zwölf Wochen Vorbereitungszeit für einen Bürgerrat ausreichend. Der Bundestag könnte demnach nächste Woche einen Impfpflicht Bürgerrat beschließen, der dann im Mai starten und bereits im Juni Ergebnisse vorlegen könnte. Entsprechende Beschlüsse könnten dann in den letzten Sitzungswochen vor der Sommerpause gefasst werden.
In einem Bürgerrat erarbeiten ausgeloste Menschen, deren Zusammensetzung einem Querschnitt der Bevölkerung entspricht, Empfehlungen für den Bundestag. Diese könnten im Fall der Impfpflicht-Entscheidung den einzelnen Abgeordneten als eine Art Leitplanke dienen. Auf Landes- und Kommunalebene gab und gibt es bereits geloste Bürgerräte rund ums Thema Corona – bisher wurde jedoch noch nie ein einzelnes Thema wie die Impfpflicht behandelt.
Weitere Informationen
- Skizze „So kann ein Bürgerrat zur Impfpflicht aussehen".
- Überblick Bürgerräte zu Corona-Fragen
Gesellschaft | Politik, 19.01.2022

Der Wert der Böden
forum 03/2025 erscheint am 01. Juni
- In Zeiten multipler Krisen – ob ökologisch, sozial oder politisch – setzt forum Nachhaltig Wirtschaften, das Business Magazin für eine l(i)ebenswerte Zukunft, ein starkes Zeichen für Zuversicht. Seit Jahren sammelt die Redaktion Lösungen für eine zukunftsfähige Wirtschaft und präsentiert sie im vierteljährlichen Magazin für Entscheider*innen.
Kaufen...
Abonnieren...
02
JUN
2025
JUN
2025
1. Bayerischer Transformationskongress für die Automobil- und Zulieferindustrie
Die Zukunft der Automobilindustrie in Bayern
85049 Ingolstadt
Die Zukunft der Automobilindustrie in Bayern
85049 Ingolstadt
04
JUN
2025
JUN
2025
2. AlpenKlimaGipfel
Klimawandel in den Alpen im Fokus internationaler Expert*innen
A-6632 Ehrwald, Tiroler Zugspitze
Klimawandel in den Alpen im Fokus internationaler Expert*innen
A-6632 Ehrwald, Tiroler Zugspitze
03
JUL
2025
JUL
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Digitalisierung

Christoph Quarch ruft zum zeitnahen "Human Action Summit" auf