SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Inspirationen für den Wandel

Ökoligenta präsentiert Organisationen des sozial-ökologischen Wandels

Viele, überwiegend kleine Organisationen engagieren sich für die sozial-ökologische Transformation unserer Gesellschaft. Ihre besonderen Kompetenzen und Konzepte stehen der Öffentlichkeit zur Verfügung. forum stellt regelmäßig eine von ihnen vor.


  • Giraffen sind die Totemtiere von ökoligenta. Sie haben von allen Landtieren das größte Herz und die beste Übersicht, sie nehmen keinem anderen Tier etwas weg und leben friedlich mit allen zusammen, sie sind sanft und genügsam. © Ökoligenta. © ÖkoligentaGiraffen sind die Totemtiere von ökoligenta. Sie haben von allen Landtieren das größte Herz und die beste Übersicht, sie nehmen keinem anderen Tier etwas weg und leben friedlich mit allen zusammen, sie sind sanft und genügsam. © Ökoligenta. © Ökoligenta
    "Die Mutmacherei" (04.10.2022)
    In den Massenmedien stehen Krisen und Katastrophen im Blickpunkt der Aufmerksamkeit. "Die Mutmacherei" möchte mit positiven Informationen und Lösungen dagegenhalten.
  • "Verein Reinventing Society" (11.05.2022)
    „Realutopische Lösungsansätze" – diese zu erschaffen hat sich der Verein „Reinventing Society" auf die Fahne geschrieben, um Menschen in eine regenerative Gesellschaft zu begleiten und zu befähigen, Zukunftspotenziale zu verwirklichen. 

  • "Tiefenpsychologie nach Joanna Macy" (07.04.2022)
    Den Herausforderungen dieser Zeit fühlen sich zunehmend viele Menschen nicht gewachsen und reagieren mit Ohnmacht oder mit einem Aktivismus, der sie selbst überfordert. Die Tiefenökologie bietet einen Raum, diese Gefühle nicht zu verdrängen, sondern sie zu spüren und zu benennen und die Erfahrung zu machen, dass man daran nicht zerbricht, sondern Kraft gewinnt.

  • "Deutsche Reformjugend" (30.03.2022)
    Die deutsche reform-jugend e.V. (drj) ist ein selbstständig und unabhängiger Jugendbund, für junge Menschen im Alter von 10-25 Jahren. Sie ist ohne politische oder religiöse Hintergründe aus der Reformbewegung heraus entstanden. Die Ehrfurcht vor dem Leben nach Albert Schweizer ist Grundlage ihrer Wege und Ziele.
    [weiterlesen]
  • Initiative "Erd-Charta" (23.03.2022)
    Die Erd-Charta versteht sich als eine inspirierende Vision für eine zukunftsfähige und gerechte Welt. Sie ruft alle Menschen auf der ganzen Welt dazu auf, einen neuen Sinn für gemeinsame Verantwortung und globale Interdependenz (gegenseitige Abhängigkeit) zu entwickeln, zum Wohl aller Lebewesen, jetzt und in Zukunft.
    [weiterlesen]

  • Initiative "wirundjetzt" (Bodenseeraum) (21.02.2022)
    Die Initiative „wirundjetzt" informiert, vernetzt und unterstützt Wandel-Initiativen in der Bodenseeregion. Indem sie Best-Practice-Beispiele aufzeigt, will sie gemeinsam Alternativen schaffen für eine zukunftsfähige Lebensweise – und möchte durch ihre Arbeit Menschen und Projekte motivieren und dazu begeistern, selbst aktiv zu sein.
    [weiterlesen]
  • Initiative "100 x klimaneutral" (15.02.2022)
    Die Mitglieder der Initiative "100 X klimaneutral" leben klimaneutral und wollen andere mit ihrer Idee anstecken. Aus den sechs Gründungsmitgliedern ist inzwischen eine Gruppe mit über 120 Personen entstanden.
    [weiterlesen]
Kontakt: Ökoligenta, Bobby Langer und Alander Baltosée  | langer@oekoligenta.dea.baltosee@forum-csr.net | www.ökoligenta.de

Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 21.02.2022

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Hat das Instrument der Demonstrationen ausgedient?
Christoph Quarch betrachtet die Massendemonstrationen in Georgien, Serbien und der Türkei
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025

Erste Sandale aus dem 3D-Drucker

Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback

Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum

Die Telefonie in Unternehmen im Zeitalter der Vernetzung

HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion

Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe

Mehr Europa!

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • circulee GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Kärnten Standortmarketing
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • toom Baumarkt GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • circulee GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Kärnten Standortmarketing
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • toom Baumarkt GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Global Nature Fund (GNF)