EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

"Plastic-Free Coastlines"

Konferenz zur Einführung einer Gemeinschaftslösung für plastikfreie Küsten

Gemeinsam mit dem Umweltministerium, der Provinzregierung von Sihanoukville, dem Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (UNDP), UN Habitat, Climeco, ChipMong Ecocyle, Partner-NGOs, privaten Unternehmen, nationalen und globalen Medien, Partner-Müllsammlern und den Gemeinden, denen sie dienen, hat TONTOTON am Mittwoch, den 16. Februar 2022, in Shianoukville, Kambodscha, erfolgreich die Bewegung "Plastic-Free Coastlines" gestartet.

 
"Plastic-Free Coastlines" ist eine innovative, gemeinschaftsbasierte Lösung, die es geschafft hat, 180 Tonnen nicht recycelbares Plastik aus der natürlichen Umwelt und den Gewässern zu entfernen, und die nun darauf abzielt, in diesem Jahr weitere 3000 Tonnen von Kambodschas Küsten zu säubern.

Nach Reden von Dr. Moeko-Saito Jensen, einer Expertin für Umweltpolitik des Entwicklungsprogramms der Vereinten Nationen (UNDP), die das Ausmaß der Plastikverschmutzung der kambodschanischen Meere ansprach, hielten Herr Prak Visen, Leiter der Abteilung für Umweltpolitik des UNDP, einen Vortrag. Prak Visal, Abteilungsleiter der Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit und internationale Zusammenarbeit der Provinzregierung von Sihanoukville, und Seine Exzellenz Kith Chankrisna, Berater des Umweltministers und nationaler Direktor des Projekts zur Bekämpfung des Plastikmülls in den Meeren, stellte Barak Ekshtein, Gründer und Geschäftsführer von TONTOTON, sein Plastikkreditprogramm vor und erläuterte, wie es dazu beiträgt, eine gemeinschaftsbasierte Lösung für den nicht wiederverwertbaren Plastikmüll zu schaffen. Mit diesem System gibt TONTOTON den lokalen Gemeinschaften Werkzeuge an die Hand, mit denen sie die Verantwortung für ihre eigenen sauberen Heimatdörfer übernehmen und gleichzeitig ein stabiles Einkommen unter sicheren Arbeitsbedingungen erzielen können. TONTOTON hat seine Kampagne "Plastic-Free Coastlines" vorgestellt, mit der alle teilnehmenden Dörfer zu einer plastikfreien Gemeinschaft zusammengeschlossen werden sollen, die sich für ein gemeinsames Ziel einsetzt: die Entfernung von nicht recycelbarem Plastik von den Meeresküsten. 

Plastic-Free Coastlines" schließt den Kreislauf der Plastikmüllbewirtschaftung und stärkt gleichzeitig die lokalen Gemeinschaften. Alle nicht recycelbaren Plastikabfälle, die keinen Marktwert haben, werden von TONTOTONs System verwaltet, das auf die am stärksten verschmutzten Küstengebiete abzielt, die in der Regel nicht von privaten Resorts oder Unternehmen verwaltet werden und nicht ins Blickfeld von Touristen geraten. Der Schwerpunkt liegt auch auf Aktivitäten in den Gemeinden, von der Bewusstseinsbildung bis hin zu ereignisreichen Gemeindeversammlungen, visuellem Branding, dem Engagement von Müllsammlern und der Zusammenarbeit verschiedener Interessengruppen, um die Wirkung des Programms zu verstärken und zu erhalten.

Zu den Diskussionsteilnehmern der Veranstaltung gehörten: Srey Mom, Abfallsammler aus Oh Vietnam, Sensamras Piseth von UN Habitat, Christopher Parker von Climeco und Sajith Edisuriya von ChipMong Ecocycle, die alle aus erster Hand über TONTOTONs Programm berichteten und darüber, wie es mit ihren eigenen persönlichen, beruflichen und branchenspezifischen Anliegen und Zielen übereinstimmt.

TONTOTON arbeitet nach dem Ocean-Bound Plastic Neutrality Protokoll von Zero Plastics Ocean, das von einer unabhängigen Kontrollstelle geprüft und zertifiziert wurde. Dieses Protokoll bietet eine Transparenzordnung für die Kunststoffgutschriften und einen Ethikkodex zum Schutz aller an der gesamten Lieferkette beteiligten Arbeitskräfte. 
 
Für weitere Informationen über die Initiative "Plastic-Free Coastline" sehen Sie sich bitte dieses kurze YouTube-Video an oder besuchen Sie sie im Internet.
 
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
 
Kontakt: TONTOTON | vn@tontoton.comwww.tontoton.com

Umwelt | Umweltschutz, 20.02.2022

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
29
MÄR
2025
"Dünnes Eis"
"Komm mit auf Polar-Expedition!"
80339 München, bis 08.11.
02
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Ein Staat kann nicht geführt werden wie ein Unternehmen
Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Hidden Champion OEMs

LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai

Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!

Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:

Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event

CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial

Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen

circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • toom Baumarkt GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Kärnten Standortmarketing
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • NOW Partners Foundation
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • circulee GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Kärnten Standortmarketing
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • NOW Partners Foundation
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • circulee GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH