Mit The Climate Choice die Lieferkette dekarbonisieren
O2 Telefónica analysiert CO2 Emissionen von Lieferanten
O2 Telefónica will mehr Transparenz über ihre CO2 Emissionen entlang der Lieferkette, also im Scope 3, schaffen. Dazu wird das Unternehmen die Softwareplattform von The Climate Choice nutzen und klimafokussierte Daten von rund 1.000 Lieferanten erfassen. Die Top 50 Lieferanten werden darüber hinaus eingeladen, ein softwaregestütztes Klima-Rating durchzuführen, um Potentiale zur Senkung der CO2 Emissionen zu identifizieren. Die so erschlossenen qualitativen und quantitativen Daten sollen als Grundlage einer Strategie zur Dekarbonisierung von O2 Telefónica im Scope 3 dienen. Vorausgegangen war der Zusammenarbeit ein Pilotprojekt, in dessen Rahmen der hohe Klimareifegrad der Lieferanten Giesecke+Devrient, Idemia, Komsa und Thales Group erfasst und validiert wurde.

"Wir wollen spätestens 2025 netto CO2 neutral sein. Das direkt, im Scope 1, und durch Stromeinkauf indirekt, im Scope 2, ausgestoßene CO2 haben wir seit 2015 bereits um 97 Prozent gesenkt. Klimarettung gelingt aber nur, wenn wir über unsere Unternehmensgrenze hinausschauen. Gemeinsam mit unseren Lieferanten wollen wir klimabezogene Risiken entdecken und die Potentiale zu deren Lösung heben. Das ist für uns die Basis, auf der wir spätestens 2040 auch entlang der Lieferkette emissionsfrei sein können.", sagt Valentina Daiber, Vorständin Recht und Corporate Affairs bei O2 Telefónica.

Das Pilotprojekt ist aus der Zusammenarbeit von dem O2 Telefónica Start-up Accelerator Wayra und The Climate Choice entstanden. Mehr zu The Climate Choice und seiner Datenmanagement-Plattform zur Dekarbonisierung der Lieferkette finden Sie unter The Climate Choice.
Weitere Infos zur Klimastrategie von O2 Telefónica finden Sie hier.
Quelle: Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
Wirtschaft | Lieferkette & Produktion, 01.03.2022

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
28
MAI
2025
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
02
JUN
2025
JUN
2025
1. Bayerischer Transformationskongress für die Automobil- und Zulieferindustrie
Die Zukunft der Automobilindustrie in Bayern
85049 Ingolstadt
Die Zukunft der Automobilindustrie in Bayern
85049 Ingolstadt
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung
Jetzt auf forum:
Wege in eine dekarbonisierte Industrie und klimapositive Zukunft
Nachhaltigkeit wird zum Wettbewerbsvorteil – Sustainability osapiens Summit 2025
TARGOBANK Stiftung ruft Förderrunde zum Thema „Planetary Health“ aus
Wasserstoff – Heilsbringer oder Übeltäter?
Die Grundbausteine der Digitalisierung für Unternehmen in 2025
Wohlstand, Ungerechtigkeit, Vertrauen?
vPOOL Logistics GmbH auf der transport logistic 2025 in München