Tag des Waldes am 21. März 2022
Immer mehr Wald in Deutschland wird nachhaltig bewirtschaftet
Positive Nachrichten zum deutschen Wald waren in den vergangenen Jahren selten. Litt er doch unter Stürmen, Dürren und Käferbefall. Zum diesjährigen „Tag des Waldes" hält die Waldschutzorganisation PEFC Deutschland eine positive Einschätzung bereit: Der Umbau zu klimastabilen Mischwäldern schreitet voran und auf bereits 77 Prozent der Waldfläche haben sich die Forstbetriebe zum nachhaltigen Wirtschaften verpflichtet.


Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer treiben den Umbau der Wälder voran
Vor der jüngsten Waldkrise lag der im Rahmen von unabhängigen Nachhaltigkeitszertifikaten kontrollierte Waldflächenanteil noch deutlich niedriger. Heute suchen alle, die Wald besitzen, nach fachkundiger Unterstützung. Sie sehen im PEFC-Waldstandard eine Hilfestellung, die ihnen bei der Bewältigung ihrer Aufgaben hilft. Dazu gehört der Umbau von sogenannten Reinbeständen in Mischwälder, die mit verschiedenen Baumarten dem Klimawandel besser standhalten. Deshalb betont der aktuelle PEFC-Standard die Bedeutung einer vielfältigen Mischung von Baumarten, die auf dem jeweiligen Standort ein wärmeres Klima tolerieren. „Je nach Standort sind zum Beispiel Bergahorn, Traubeneiche, Edelkastanie oder Douglasie geeignet", erklärt Diplom-Forstwirt Dirk Teegelbekkers.
Mehr Informationen auf www.tag-des-waldes.de und www.pefc.de.
PEFC
PEFC ist die größte Institution zur Sicherstellung nachhaltiger Waldbewirtschaftung durch ein unabhängiges Zertifizierungssystem. Holz und Holzprodukte mit dem PEFC-Siegel stammen nachweislich aus ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltiger Forstwirtschaft.
PEFC Deutschland e.V. wurde 1999 gegründet und entwickelt die Standards und Verfahren der Zertifizierung, stellt der Öffentlichkeit Informationen bereit und vergibt die Rechte am PEFC-Logo in Deutschland. PEFC ist in Deutschland das bedeutendste Waldzertifizierungssystem: Mit über acht Millionen Hektar zertifizierter Waldfläche sind bereits rund drei Viertel der deutschen Wälder PEFC-zertifiziert.
Quelle: PEFC Deutschland e. V.
Umwelt | Naturschutz, 16.03.2022

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarchs Prüfsteine für die Vertrauenswürdigkeit von Politikern
Jetzt auf forum:
Dialog und Kooperation – Sie sind gefragt!
Gesundheits- und Sozialwirtschaft muss auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt werden
„Ökobilanz-Rechner“ der DEUTSCHEN ROCKWOOL
Porsche investiert entschlossen in die Zukunft
ChangeNOW 2025: Ein Wendepunkt für die Wirtschaft der Zukunft