Wildbiene des Monats März 2022: Die Fuchsrote Lockensandbiene

Zeigen Sie Ihr Engagement für Bienen und machen Sie mit beim bundesweiten Pflanzwettbewerb „Wir tun was für Bienen!“

Wenn die ersten Blüten blühen, beginnt sie durch unsere Gärten zu patrouillieren. Unter den artenreichen Sandbienen ist die Fuchsrote Lockensandbiene sicherlich eine der auffälligsten. Ihr Kopf und ihre Unterseite sind pechschwarz. Doch auf dem langen Rücken und Hinterleib der Weibchen wächst ein leuchtend rotbrauner Pelz. Dieser Kontrast macht die Fuchsrote Lockensandbiene unverwechselbar. 

Fuchsrote Lockensanbiene (Andrena Fulva) © Albert KrebsFuchsrote Lockensanbiene (Andrena Fulva) © Albert Krebs
Die häufige Art kommt in vielen Lebensräumen zurecht. Bevorzugt finden wir sie in sonnendurchfluteten Wäldern mit beerenreichem Unterwuchs und an Waldrändern. Auch in den Parks und Gärten unserer Städte und Dörfer ist sie ein häufiger Gast.

Die Fuchsrote Lockensandbiene legt ihre Nester in bis zu 50 Zentimeter Tiefe im Erdboden an. Wie viele andere Wildbienenarten braucht sie dafür offene Bodenstellen mit wenig Bewuchs. Die gesellige Art nistet bereits im März in lockeren Böden. Häufig lebt sie dabei in Kolonien mit mehreren Hundert Artgenossinnen. Es gibt sogar Nachweise von Vorkommen mit bis zu 50 Nestern pro Quadratmeter. Um ihre Brutzellen versorgen zu können, benötigt sie in unmittelbarer Nähe Futterpflanzen.

Nutzen Sie Ihren Firmengarten, um wertvolle Futter- und Brutstätten für Wildbienen anzulegen. Zeigen Sie Ihr Engagement und machen Sie mit beim bundesweiten Pflanzwettbewerb „Wir tun was für Bienen!"
Pflanztipps finden Sie auf www.wir-tun-was-fuer-bienen.de und www.deutschland-summt.de.
 
Kontakt: Stiftung für Mensch und Umwelt, Julia Sander | sander@stiftung-mensch-umwelt.de

Umwelt | Biodiversität, 16.03.2022

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
29
JUN
2025
Constellations Week 2025 in Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Gelassenheit und Seelenruhe
Christoph Quarch leistet - mit Blick auf Donald Trumps Regierungsantritt - philosophische Lebenshilfe
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Porsche investiert entschlossen in die Zukunft

Wie die große Wirkungs- und Lenkungskraft der Branche unterschätzt wird | Step 4 – Nachhaltiges Abfallmanagement in der Veranstaltungswirtschaft

16 Steps Initiative | Für eine klimaneutrale Veranstaltungswirtschaft

"Stoppt Gas-Bohrungen!"

BNW begrüßt CDU-Vorschlag

Nachhaltige Mobilität im Personen- und Güterverkehr - Quo Vadis?

Diskurse und geballtes Energiewissen im Rahmenprogramm

Der Einfluss von Digitalisierung auf nachhaltige Geschäftsmodelle

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Kärnten Standortmarketing
  • NOW Partners Foundation
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Engagement Global gGmbH
  • circulee GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Kärnten Standortmarketing
  • NOW Partners Foundation
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Engagement Global gGmbH
  • circulee GmbH
  • toom Baumarkt GmbH