SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Gesundes Wasser ist das Produkt eines gesunden Bodens

Tag des Wassers am 22. März unter dem Motto „Unser Grundwasser: der unsichtbare Schatz"

Alljährlich am 22. März sind alle Staaten unseres Planeten aufgefordert, den öffentlichen Blick auf das Thema „Wasser" zu lenken und auf damit auch auf seine essenzielle Bedeutung für einen gesunden Boden, gesunde Pflanzen, Tiere und Menschen hinzuweisen. In diesem Jahr steht der internationale Wassertag unter dem Motto „Unser Grundwasser: der unsichtbare Schatz".

© PublicDomainPictures, pixabay.com© PublicDomainPictures, pixabay.com
Dem Wasser hat die Erde alles Leben zu verdanken. Wasser bedeckt zu 71 Prozent unseren Planeten, 97 Prozent davon ist Salzwasser. Lediglich 1 Prozent aller Wasservorräte weltweit ist als Trinkwasser verfügbar.

Das Unsichtbare sichtbar machen
Die Interessengemeinschaft gesunder Boden e. V. nimmt dieses Motto gerne auf und möchte das Unsichtbare sichtbar machen. Sie will auf die Bedeutung unseres Grundwassers in Bezug auf einen lebendigen, gesunden Boden aufmerksam machen und beabsichtigt, dieses lebenswichtige Gut wieder stärker in unser Bewusstsein zu rücken. Die elementare Bedeutung des Grundwassers als oft unsichtbare, jedoch unverzichtbare Ressource und Teil des Wasserkreislaufs sowie die Belastungen, denen es durch menschliche Eingriffe und zunehmend auch durch den Klimawandel ausgesetzt ist, ist den meisten Menschen oft nicht wirklich bewusst. Denn Wasser scheint im Überfluss vorhanden zu sein.

Wie unendlich wertvoll das Grundwasser tatsächlich ist, merken viele erst, wenn „etwas nicht mehr stimmt". „Es muss uns gelingen, eine wasser- und bodenschonende Landbewirtschaftung stärker in den Köpfen der Menschen zu verankern, so dass jedem klar wird, dass die Qualität des Wassers von der Leistungsfähigkeit des Bodens abhängig ist. Die Fähigkeit unserer Böden, Wasser zu reinigen und zu speichern, sinkt seit Jahren. Wesentliche Bedingung für diese Ökosystemdienstleistung von Böden, ist ein vielfältiges, aktives Bodenleben. Diese Vielfalt ist unter der Erde durch intensive Bewirtschaftung genauso gefährdet, wie darüber. Der Schlüssel zu gesundem, sauberem Grund- und Trinkwasser ist daher ein gesunder Boden mit einem gesunden Bodenleben und gesunder Bodenstruktur!", betont Franz Rösl, Vorstandsvorsitzender der Interessengemeinschaft gesunder Boden.

Zum Weltwassertag am 22.3.2022 verweist die Interessengemeinschaft gesunder Boden e. V. auf die aktuelle Pressemitteilung der Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser und macht mit ihrem Filmbeitrag über Respekt, Wertschöpfung und Dankbarkeit gegenüber der Umwelt darauf aufmerksam, wie wichtig es ist, unsere Natur zu schützen, um die Gesundheit von Wasser, Böden, Pflanzen, Tieren und Menschen zu gewährleisten.


Die Interessengemeinschaft gesunder Boden e. V. mit Sitz in Regensburg bildet ein internationales Netzwerk zum Wissenstransfer unterschiedlicher Fachrichtungen mit dem Ziel, wieder gesunde, humusreiche Böden mit hoher Wasseraufnahme und Wasserspeicherfähigkeit aufzubauen. Der Verein versteht sich als Plattform, um altes sowie neues Wissen zu sammeln und es bodeninteressierten Verbrauchern, Verbänden, Institutionen, Landwirten, Tierärzten, Ärzten und Wissenschaftlern zur Verfügung zu stellen. Die Interessengemeinschaft gesunder Boden wurde im Oktober 2018 mit dem Umweltpreis der Stadt Regensburg ausgezeichnet.
 
Kontakt: Interessengemeinschaft gesunder Boden e. V. | info@ig-gesunder-boden.de | www.ig-gesunder-boden.de

Umwelt | Wasser & Boden, 14.03.2022

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Gelassenheit und Seelenruhe
Christoph Quarch leistet - mit Blick auf Donald Trumps Regierungsantritt - philosophische Lebenshilfe
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

forumESGready

Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025

Erste Sandale aus dem 3D-Drucker

Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback

Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum

Die Telefonie in Unternehmen im Zeitalter der Vernetzung

HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion

Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • NOW Partners Foundation
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • circulee GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • NOW Partners Foundation
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • circulee GmbH