SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Beschaffung: Potenziale für Nachhaltigkeit

Nachhaltige Beschaffung ist ein Schwerpunkt der aktuellen Ausgabe von B.A.U.M. Insights

Während der heißen Phase des diesjährigen Wettbewerbs "Büro & Umwelt" macht B.A.U.M. das Thema nachhaltige Beschaffung zu einem Schwerpunkt von B.A.U.M. Insights. Der Hintergedanke? Unternehmen zu motivieren, nachhaltige Beschaffung anzupacken. Denn sie hat nicht nur eine enorme potenzielle Hebelwirkung für das Erreichen von Nachhaltigkeits- und Klimazielen, sondern rechnet sich auch.

B.A.U.M. schreibt seit 2008 regelmäßig den Wettbewerb "Büro & Umwelt" aus. Ausgezeichnet werden Best Practices zu ressourcenschonendem Verhalten im Büroalltag und nachhaltiger Beschaffung von Unternehmen, öffentlicher Verwaltung und anderen Einrichtungen. Nun hat das Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften der Beschaffung auch seinen Themenschwerpunkt in der aktuellen Ausgabe von forum Nachhaltig Wirtschaften gewidmet. Unter anderem zeigen die Beiträge der B.A.U.M.-Mitglieder Dibella und GREEN IT, wie Unternehmen konsequent nachhaltig agieren und das Thema in der Kommunikation mit ihren Kunden und Kundinnen voranbringen können.

Aus dem Inhalt:
Ergänzt werden die Beiträge durch aktuelle Nachrichten aus dem B.A.U.M.-Netzwerk und von Mitgliedsunternehmen.

Mit B.A.U.M. Insights eröffnet B.A.U.M. seinen Mitgliedern ein Medium mit großer Wirkung. B.A.U.M. Insights erscheint vierteljährlich in forum Nachhaltig Wirtschaften und profitiert von der hohen Auflage und den breiten Verteilungswegen dieses Entscheidermagazins.
Eine Teilnahme am Wettbewerb "Büro und Umwelt" ist übrigens noch bis zum 31. Mai 2022 auf www.buero-und-umwelt.de möglich.

Quelle: BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften

Wirtschaft | Branchen & Verbände, 01.03.2022

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
10
MAI
2025
Halbtagesexkursion "Energieautarkes Wohnen und Bauen"
In der Reihe "Mein Klima… in München"
82054 Sauerlach
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Digitalisierung

Lässt sich KI politisch einfangen?
Christoph Quarch ruft zum zeitnahen "Human Action Summit" auf
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025

Erste Sandale aus dem 3D-Drucker

Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback

Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum

Die Telefonie in Unternehmen im Zeitalter der Vernetzung

HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion

Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe

Mehr Europa!

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Engagement Global gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • circulee GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Engagement Global gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • circulee GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.