Beschaffung: Potenziale für Nachhaltigkeit
Nachhaltige Beschaffung ist ein Schwerpunkt der aktuellen Ausgabe von B.A.U.M. Insights
Während der heißen Phase des diesjährigen Wettbewerbs "Büro & Umwelt" macht B.A.U.M. das Thema nachhaltige Beschaffung zu einem Schwerpunkt von B.A.U.M. Insights. Der Hintergedanke? Unternehmen zu motivieren, nachhaltige Beschaffung anzupacken. Denn sie hat nicht nur eine enorme potenzielle Hebelwirkung für das Erreichen von Nachhaltigkeits- und Klimazielen, sondern rechnet sich auch.

Aus dem Inhalt:
- "Der Business Case 'Nachhaltige Beschaffung' in Unternehmen" – Yvonne Jamal (JARO Institut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung)
- "Grüne IT trifft den Nerv der Zeit" – Interview mit Thomas Lesser (Green IT Das Systemhaus GmbH)
- "Kommunikation bis ans Ende der Kette" – Ralf Hellmann (Dibella GmbH)
- "Die Neuberechnung von Wirtschaftlichkeit" – Ute Papenfuß (Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V.)
- "Der Impact des Einkaufs" – Einspruch von Matthias Münzing (EcoVadis)
Ergänzt werden die Beiträge durch aktuelle Nachrichten aus dem B.A.U.M.-Netzwerk und von Mitgliedsunternehmen.
Mit B.A.U.M. Insights eröffnet B.A.U.M. seinen Mitgliedern ein Medium mit großer Wirkung. B.A.U.M. Insights erscheint vierteljährlich in forum Nachhaltig Wirtschaften und profitiert von der hohen Auflage und den breiten Verteilungswegen dieses Entscheidermagazins.
Eine Teilnahme am Wettbewerb "Büro und Umwelt" ist übrigens noch bis zum 31. Mai 2022 auf www.buero-und-umwelt.de möglich.
Quelle: BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
Wirtschaft | Branchen & Verbände, 01.03.2022

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
10
MAI
2025
MAI
2025
Halbtagesexkursion "Energieautarkes Wohnen und Bauen"
In der Reihe "Mein Klima… in München"
82054 Sauerlach
In der Reihe "Mein Klima… in München"
82054 Sauerlach
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
MAI
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Digitalisierung

Christoph Quarch ruft zum zeitnahen "Human Action Summit" auf
Jetzt auf forum:
Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025
Erste Sandale aus dem 3D-Drucker
Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback
Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum
Die Telefonie in Unternehmen im Zeitalter der Vernetzung
HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion