UBA-Emissionsdaten zeigen gefährliche Fehlentwicklung
Wiederanstieg von Energieverbrauch und Treibhausgasen
Deutschland verfehlte laut aktuellem UBA-Bericht im Jahr 2021 erneut die gesetzlichen Klimaziele im Verkehrs- und Gebäudesektor. Gegenüber dem Vorjahr sind die Emissionen wieder stark angestiegen. Die Bundesregierung muss nun ein ambitioniertes Klimaschutzsofortprogramm insbesondere auch für diese Sektoren vorlegen. Die Klima-Allianz Deutschland, ein Bündnis aus 140 Organisationen, sieht in den Emissionsdaten eine „gefährliche Fehlentwicklung" und fordert unter anderem einen Einbaustopp für Öl- und Gasheizungen.

„Unser Verbrauch von Gas, Öl und Kohle steigt nach einem kurzen Einbruch im Zuge der Coronakrise wieder stark an. Dies ist eine gefährliche Fehlentwicklung. Insbesondere im Verkehrs- und Gebäudesektor spüren wir nun den Stillstand und die Verfehlungen der vorherigen Bundesregierung. Der Krieg in der Ukraine führt uns zusätzlich vor Augen, wie abhängig wir von fossilen Energien sind. Unser fossiles Energiesystem finanziert an vielen Stellen Despoten und Diktaturen. Gleichzeitig befeuert es die Klimakrise, deren Folgen sich immer dramatischer zeigen. Entschiedenes klimapolitisches Handeln muss uns jetzt aus dieser Abhängigkeit herausführen.
Die zu zaghaften Versuche der letzten Jahre rächen sich nun als erstes in den Bereichen Verkehr und Gebäude, wo Deutschland die Vorgaben des Klimaschutzgesetzes erneut verfehlt. Aber auch in den anderen Sektoren sind wir weit von den gesetzlich vorgeschriebenen Emissionsreduktionen und noch weiter von einem 1,5 Grad-Pfad entfernt, der uns vor gefährlichen Klimawandelfolgen schützen würde. Insbesondere Bundesverkehrsminister Volker Wissing und Bundesbauministerin Klara Geywitz sind nun per Gesetz verpflichtet, bis zum 15. Juli Sofortmaßnahmen für den Klimaschutz zu benennen, um die Erfüllungslücken in ihrem Verantwortungsbereich zu schließen.
Angesichts hoher Energiepreise und der Abhängigkeit von russischem Öl, Kohle und Gas ist dies umso mehr geboten. Ein Einbaustopp für Öl- und Gasheizungen, eine großflächige Umrüstung auf Wärmepumpen und Dämmmaßnahmen, umfangreiche Quartierssanierungen, ein Tempolimit, das Hochfahren der Elektromobilität und eine echte Verkehrswende hin zu mehr Bus-, Bahn-, Rad- und Fußverkehr sind das Gebot der Stunde. Alle Ministerien müssen im Oster- und Sommerpaket jetzt wirksame Lösungen liefern, wie wir die Klimaziele einhalten und unsere gefährliche Abhängigkeit von Gas, Öl und Kohle beenden können."
Technik | Energie, 15.03.2022

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
19
MAI
2025
MAI
2025
28
MAI
2025
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarchs Prüfsteine für die Vertrauenswürdigkeit von Politikern
Jetzt auf forum:
Klimaziele werden deutlich verfehlt
Jede Pflanze zählt: toom unterstützt Insektenschutz mit Spendenaktion
Hurra, geschafft! Das neue forum-Magazin geht in den Druck
Klimaeffizienz und regionale Verantwortung
Starke Standards. Starke Wirtschaft.
Mehr Power im Alltag und mehr Lust auf Nähe
Ohne moralische Werte verliert eine Gesellschaft den inneren Zusammenhalt