SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Ökoligenta präsentiert: Organisationen des sozial-ökologischen Wandels

Deutsche Reform-Jugend

Viele, überwiegend kleine Organisationen engagieren sich für die sozial-ökologische Transformation unserer Gesellschaft. Ihre besonderen Kompetenzen und Konzepte stehen der Öffentlichkeit zur Verfügung. forum stellt regelmäßig eine von ihnen vor.

Die deutsche reform-jugend e.V. (drj) ist ein selbstständig und unabhängiger Jugendbund, für junge Menschen im Alter von 10-25 Jahren. Sie ist ohne politische oder religiöse Hintergründe aus der Reformbewegung heraus entstanden. Die Ehrfurcht vor dem Leben nach Albert Schweizer ist Grundlage ihrer Wege und Ziele.
 
Der Verein möchte Kindern und Jugendlichen eine Orientierungsmöglichkeit anbieten für ein bewusstes Leben, für eine sinnvolle, selbst gestaltete Freizeit, für verantwortungsvollen und liebevollen Umgang mit Mensch und Natur. Auf ihren Veranstaltungen kochen die Mitglieder immer selbst (vollwertig, bio und vegetarisch/vegan).
 
Die Themen und Aktivitäten der drj sind die, welche die Menschen einbringen.  Mal draußen: Fahrrad fahren, wandern, Kanu fahren, Sommerzeltlager. Mal drinnen: Gesprächsrunden, Plätzchen backen oder auch basteln und bauen. Es gibt auch Seminare und Fortbildungen, zum Beispiel ein Singleseminar, Tanzseminar oder auch Jugendleiter-Seminare.
 
Kontakt: Deutsche Reformjugend, Johanna Geeraert und Laurin Liebert | info@drj.de | 06103-3721586| http://www.drj.de

Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 22.03.2022

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Digitalisierung

Lässt sich KI politisch einfangen?
Christoph Quarch ruft zum zeitnahen "Human Action Summit" auf
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

forumESGready

Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025

Erste Sandale aus dem 3D-Drucker

Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback

Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum

Die Telefonie in Unternehmen im Zeitalter der Vernetzung

HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion

Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • circulee GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Kärnten Standortmarketing
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • NOW Partners Foundation
  • toom Baumarkt GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • circulee GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Kärnten Standortmarketing
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • NOW Partners Foundation
  • toom Baumarkt GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen