Porsche verstärkt Engagement für industrielle Produktion von eFuels
Porsche investiert 75 Millionen US-Dollar in HIF Global LLC.
Dafür erwirbt der Sportwagenhersteller eine langfristig angelegte Beteiligung an der HIF Global LLC, einer Holdinggesellschaft international tätiger Projektentwickler von eFuels-Produktionsanlagen.

Unter anderem baut die in Santiago de Chile ansässige Gesellschaft die „Haru Oni" eFuels-Pilotanlage in Punta Arenas (Chile). Durch Porsche initiiert und mit Partnern wie Siemens Energy und ExxonMobil umgesetzt, wird dort voraussichtlich ab Mitte 2022 die Produktion von mit Windenergie aus Wasserstoff und CO2 hergestellter eFuels aufgenommen. Diese synthetischen Kraftstoffe ermöglichen einen potenziell nahezu CO2-neutralen Betrieb von Verbrennungsmotoren.
Mit der Investition in HIF Global LLC beteiligt sich Porsche an einer internationalen Finanzierungsrunde. Neben dem Sportwagenhersteller investieren auch das chilenische Unternehmen Andes Mining & Energy (AME) sowie die amerikanischen Gesellschaften EIG, Baker Hughes Company und Gemstone Investments. Insgesamt fließt ein Betrag im niedrigen dreistelligen Millionenbereich in HIF Global LLC. AME bleibt Mehrheitsgesellschafter von HIF Global LLC. Das zusätzliche Kapital soll für die Entwicklung von industriellen eFuels-Anlagen in Chile, den USA und Australien verwandt werden. An diesen Standorten ist ein großes Angebot erneuerbarer Energien vorhanden.

„eFuels leisten einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und ergänzen unsere Elektromobilität sinnvoll. Mit der Investition in die industrielle eFuels-Produktion baut Porsche sein Engagement für nachhaltige Mobilität weiter aus. Insgesamt belaufen sich unsere Investitionen in die Entwicklung und Bereitstellung der innovativen Technologie auf über 100 Millionen US-Dollar", sagt Barbara Frenkel, Vorständin für Beschaffung der Porsche AG.

Porsche erforscht bereits seit Längerem den Einsatz von erneuerbaren Kraftstoffen. Die Tests im Labor und auf der Rennstrecke verlaufen erfolgreich: „Wir sehen uns bei eFuels als Pioniere, wollen die Technologie vorantreiben. Dies ist ein Baustein unserer klaren, gesamthaften Nachhaltigkeitsstrategie", betont Michael Steiner.

Quelle: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
Technik | Mobilität & Transport, 12.04.2022

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
04
APR
2025
APR
2025
21
MAI
2025
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch betrachtet die Massendemonstrationen in Georgien, Serbien und der Türkei