Stiftungsberatung StiftungsMentor erweitert Beirat
Kommunikations- und Ethikberater Prof. Dr. Patrick Peters berufen
Der Kommunikations- und Ethikberater Prof. Dr. Patrick Peters wurde in den Beirat von StiftungsMentor berufen. Ziel der Münchener Steuerkanzlei Speidel ist es, unter diese Marke die Stiftungskultur in Deutschland zu stärken und Unternehmer, Investoren und Familien bei Stiftungsgründen und dem Stiftungsmanagement zu begleiten.

Mit der StiftungsMentor hat sich die Kanzlei Manfred Speidel auf die Beratungsbereiche Stiftungsgründung und Stiftungsmanagement spezialisiert. Die kombinierte Kompetenz in Steuern, Recht und Unternehmensberatung ermöglicht es angehenden Stiftern, ihren Stiftungswillen in einer für sie geeigneten Stiftungsform optimal umzusetzen. Für etablierte Stiftungen und Finanzdienstleister gibt StiftungsMentor gemeinsam mit dem Kooperationspartner, dem Münchner Institut für Vermögensaufbau (IVA) AG, wertvolle Hilfestellung in der Professionalisierung des Stiftungsmanagements bis hin zur Zertifizierung des Anlageportfolios nach Rendite/Risiko-Verhältnis und ESG-Kriterien im Sinne der Nachhaltigkeit.
Jetzt hat StiftungsMentor den Kommunikations- und Ethikexperte Prof. Dr. Patrick Peters in den Beirat berufen. Der ausgebildete Wirtschaftsjournalist und promovierte Literaturwissenschaftler Peters lehrt unter anderem PR, Kommunikation und digitale Medien sowie Wirtschafts- und Unternehmensethik an der Allensbach Hochschule in Konstanz, ist als Publizist und Herausgeber tätig und berät seit vielen Jahren Unternehmen und Organisationen mit den Branchen-schwerpunkten Finanzen/Vermögen/Versicherung, Steuern, Recht und Unternehmensberatung in Medienarbeit, Positionierung und Reputationsmanagement. Das Stiftungsgeschäft ist ihm als Berater und Journalist gut bekannt.
„Ich freue mich auf die Arbeit im Beirat von StiftungsMentor als renommierter Stiftungsberatung. Die Stiftungskultur in Deutschland zu stärken und Unternehmer, Investoren und Familien bei Stiftungsgründen und dem Stiftungsmanagement zu begleiten, ist eine wichtige Aufgabe und wird dabei helfen, das zivilgesellschaftliche Engagement maßgeblich zu erhöhen und Vermögenswerte über die Generationen hinweg zu schützen", betont Patrick Peters.
Prof. Dr. Patrick Peters ergänzt den Beirat, der bisher aus dem ehemaligen baden-württembergischen Ministerpräsidenten Stefan Mappus (Vorsitzender des Beirats), Senator e.h. Dr. Ing. Peter H. Grassmann, ehemaliger Vorstandssprecher der Carl-Zeiss-Stiftung, Dr. Andreas Beck, Gründer der IVA AG, Dr. An-drea Geiger, Rechtsanwältin für Unternehmensrecht und M&A, und Dr. Dirk Rathjen, Vorstand der IVA AG, besteht.
„Wir freuen uns, mit Prof. Dr. Patrick Peters einen weiteren Experten für unseren Beirat gewonnen zu haben. Er wird unsere Kompetenzen durch seine aka-demischen und praktischen Erfahrungen in Kommunikation und Ethik und seinem Fokus auf die für das Stiftungsgeschäft maßgeblichen Branchen ergänzen und uns dabei helfen, für das Stiftungswesen in Deutschland zu werben und unsere Beratungsleistungen weiter zu etablieren", sagt Vermögensanalyst und Stiftungsbeauftragter Michael Schurr.
Zuletzt haben StiftungsMentor und das IVA das Business Judgement Rule-Gutachten für Stiftungen entwickelt. Das Business Judgement Rule-Gutachten sichert die Folgen operativer Handlungen im Vermögensmanagement von Stiftungen, vor allem auch von Stiftungsorganen gemeinnütziger Stiftungen, ab. Darüber hinaus unterstützen die Zertifikate das Einwerben von Spenden beziehungsweise die Erschließung neuer Spender- und Zustifter-Generationen.
Über StiftungsMentor
Mit StiftungsMentor hat sich die Kanzlei Manfred Speidel auf die Beratungsbereiche Stiftungsgründung und Stiftungsmanagement spezialisiert. Die Kompetenz in Steuern, Recht und Ökonomie ermöglicht es angehenden Stiftern, ihren Stiftungswillen in einer für sie geeigneten Stiftungsform optimal umzusetzen. Für etablierte Stiftungen gibt StiftungsMentor gemeinsam mit dem Kooperationspartner, dem Institut für Vermögensaufbau (IVA) AG, wertvolle Hilfestellung in der Professionalisierung des Stiftungsmanagements bis hin zur Zertifizierung des Anlageportfolios.
Kontakt: Michael Schurr, StiftungsMentor | michael.schurr@stiftungsmentor.de | www.stiftungsmentor.de
Gesellschaft | Stiftungen, 11.04.2022

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
21
MAI
2025
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch leistet - mit Blick auf Donald Trumps Regierungsantritt - philosophische Lebenshilfe