SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Bienen, Bass und Bäume: Draußen nachhaltig veranstalten

Know-How für nachhaltige Open Air-Events startet am 10. Mai

Die Outdoor-Edition des Green Club Trainings von Clubtopia vermittelt Know-How für nachhaltige Open Air-Events 
  
© PublicDomainPictures, pixabay.com© PublicDomainPictures, pixabay.com
Passend zum Start der Open-Air-Saison bietet die Initiative Clubtopia eine kostenlose Online-Schulung an, die praxisnahes Wissen zu Klima- und Umweltschutz auf Outdoor-Events vermittelt. Die Outdoor-Edition des Green Club Trainings startet am 10. Mai und qualifiziert Veranstaltende an fünf Terminen zu Green Outdoor-Event Manager*innen. Fachliche Inputs zu den Themen Stromversorgung, Naturschutz, Abfallmanagement, Catering, Mobilität & Logistik und Wasser wechseln sich mit praktischen Übungen ab. Zusätzlich können sich die Teilnehmenden bei einer Exkursion Inspiration für ihre nachhaltige Praxis holen. 

„Im Grünen heißt nicht gleich grün", erklärt Katrine Gregersen von Clubtopia. „Unsere Schulung vermittelt in kurzer Zeit tiefgreifendes Wissen zu klimafreundlichen Outdoor-Events. Die Teilnehmenden entwickeln eigene Nachhaltigkeitsideen, die sie sofort in die Praxis umsetzen können." 

Das Green Club Training richtet sich an Kollektive, Festival-Teams, Open Air Veranstalter*innen und Mitwirkende dieser Events. Das nächste Green Club Training für Clubmitarbeitende, das die Outdoor-Edition ergänzt, findet im Herbst 2022 statt. 

Mit der Schulung reagieren die Projektpartner*innen BUND Berlin e.V., clubliebe e.V. sowie Clubcommission Berlin e.V. und LiveKomm auf die hohe Nachfrage nach nachhaltigen Weiterbildungsangeboten für die Clubszene und den Erfolgen der vergangenen zwei Green Club Trainings. 
Ein starkes Bündnis für eine grüne Clubnacht 
Clubtopia ist ein Kooperationsprojekt des BUND Berlin e.V. und des clubliebe e.V. sowie der Clubcommission Berlin e.V. und wird gefördert von der Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz. Die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde, das Zentrum für Nachhaltigen Tourismus und die Livekomm unterstützen das Projekt. 

Kontakt: Clubtopia, Ina Friebe  | presse@clubliebe-festival.org | clubtopia.de

Wirtschaft | Green Events, 02.05.2022

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Mehr Europa!
80 Jahre nach Kriegsende überlegt Christoph Quarch, wie das Bewusstsein für unsere historische Verantwortung an die nächsten Generationen weitergegeben werden kann
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

forumESGready

Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025

Erste Sandale aus dem 3D-Drucker

Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback

Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum

Die Telefonie in Unternehmen im Zeitalter der Vernetzung

HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion

Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • NOW Partners Foundation
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Kärnten Standortmarketing
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • circulee GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • NOW Partners Foundation
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Kärnten Standortmarketing
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • circulee GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)