Stephan Schnabelmaier
In tiefer Trauer und guter Erinnerung

Mehr als 25 Jahre lang begleitete uns Stephan als Partner bei der Produktion des Alternativen Branchenbuches, der B.A.U.M.-Jahrbücher sowie des Zukunftsmagazins forum Nachhaltig Wirtschaften. Und Stephan war unser treuer Freund, der mit seiner ruhigen und empathischen Art viele Produktionsnächte mit uns gestemmt und letztendlich die grafische Qualität von forum verantwortet hat. Er war ein Fels in der Brandung.
Uns fehlen die Worte, deshalb möchten wir an dieser Stelle weitere Freunde und Wegbegleiter zu Wort kommen lassen. Wir sagen nur: „Danke Stephan, für eine wundervolle gemeinsame Zeit."
Ein Wegbereiter der E-Mobilität
Stephan war ein Visionär im besten Sinne, ein Vorreiter, ein Pionier. Lange bevor die ersten elektrischen Rennwagen ihre Runden drehten, entwarf er Pläne und Konzepte für eine Rennstrecke für „Stromer" und begeisterte Menschen von seiner Idee, für die er brannte. Ihm ging es dabei nicht einfach darum, seiner Leidenschaft für (emissionsfreies) Racing nachzugehen, sondern er wollte andere für nachhaltige Mobilität begeistern. Nicht primär mit Vernunftargumenten, sondern mit dem Wachrufen von Emotionen, mit Vermittlung von Spaß. Und diese Freude verspürten alle, die mit ihm arbeiten und befreundet sein durften. Mit einem großzügigen und großartigen Menschen, dem nichts fremder war, als sich selbst in den Mittelpunkt zu stellen, dem es stets um sein Gegenüber und um die gute Sache ging.
Nun weicht die Freude mit ihm und an ihm einer tiefen Traurigkeit. Unfassbar, dass Stephan nicht mehr unter uns ist. Was ganz sicher bleiben wird, ist, dass wir ihn in allerbester Erinnerung behalten werden. Und dass seine Ideen und Visionen weiterleben. Seine Fackel am Brennen zu halten, ist uns eine besondere Ehre.
Peter Grett, Chefredakteur Touremo
Ein Teamplayer und engagierter Netzwerker
Der Bundesverband eMobilität BEM e.V. verliert mit Stephan Schnabelmaier einen Mitstreiter der ersten Stunde. Wie gerne erinnern wir uns an seine Visionen, wie etwa das Elektrodrom München, welches noch heute ein klares Signal zum Thema Neue Mobilität setzen könnte...
Gerade in den letzten Wochen war Stephan schon wieder in seiner betont ruhigen Art unterwegs, neue Projekte nicht nur zu planen, sondern auch umzusetzen. Der Bundesverband trauert um einen ganz besonderen Menschen, Freund und Weggefährten. Den Angehörigen wünschen wir alle Kraft in dieser schweren Zeit.
Kurt Siegel, Präsident BEM
Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 05.05.2022

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
29
JUN
2025
JUN
2025
Constellations Week 2025 in Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarchs Prüfsteine für die Vertrauenswürdigkeit von Politikern