Nachhaltige Transformation in unsicheren Zeiten
UPJ lädt ein zur Jahrestagung am 23./24. Juni und holt die Feier zum 25-jährigen Jubiläum nach
Das Ziel einer Nachhaltigen Entwicklung steht unter Druck, nicht erst seit dem Krieg in der Ukraine. Schon in der Pandemie haben sich Prioritäten verschoben und der gesellschaftliche Wandel hat sich beschleunigt. Vor dem Hintergrund dieser Entwicklung lotet die UPJ-Jahrestagung am 23./24. Juni 2022 die Möglichkeiten aus, wie Unternehmen, Zivilgesellschaft sowie Politik und Verwaltung die Transformation sozial und ökologisch mitgestalten können.

UPJ, das Netzwerk für Corporate Citizenship und CSR, lädt am 24. Juni zur UPJ-Jahrestagung ein, als bewährte Plattform für den Wissenstransfer, die Vernetzung und den offenen kollegialen Austausch in Workshops, Panels und Vorträgen. Die Veranstaltung findet in diesem Jahr wieder in Präsenz statt. Veranstaltungsort ist die Landesvertretung Baden-Württemberg in Berlin.
Den Auftakt macht mit einer Keynote Georg Kell, Founding Executive Director des Nations Global Compact der Vereinten Nationen, gefolgt von einer Podiumsdiskussion zum Thema „Nachhaltigkeit unter Druck", und Vorträgen zum Tagungsthema aus kommunaler, volkswirtschaftlicher und wirtschaftsethischer Perspektive.
In verschiedenen Sessions am Nachmittag geht es dann anhand von Beispielen und in Debatten unter anderem um folgende Themen: Gesellschaftlicher Zusammenhalt in der Krise | Unternehmensengagement für gesellschaftliche Veränderung | Langer Atem gefragt – Was tun als Unternehmen für die Ukraine nach der ersten Nothilfe? | Was ist eigentlich nachhaltig? | Lieferketten: Security first, Sustainability second? | Nachhaltigkeitsberichterstattung als Treiber für eine nachhaltige Transformation?
Am 23. Juni – am Vorabend der Konferenz – wird außerdem unter dem Motto #UPJ25plus1 das 25-jährige Jubiläum von UPJ nachgeholt: Dr. Bernhard von Mutius, einer der Mitbegründer von UPJ, wird beim abendlichen Empfang die Festrede halten. Mit dem Konzept der „Sozialen Kooperation", das er gemeinsam mit Dr. Diethelm Damm entwickelt hat, stand schon bei der Gründung von UPJ 1996 als Bundesinitiative „Unternehmen: Partner der Jugend" eine der zentralen Herausforderungen einer Nachhaltigen Entwicklung im Vordergrund: Wie können Unternehmen angesichts oftmals prekärer Lebenslagen von Kindern und Jugendlichen mit ihrem Engagement im Gemeinwesen und in Kooperationen mit gemeinnützigen Organisationen und Verwaltungen zu einem gelingenden Aufwachsen junger Menschen beitragen.
Das ist 26 Jahre her: UPJ hat sich mit seinem Netzwerk von Unternehmen und Mittlerorganisationen weiterentwickelt und dabei den Beitrag von Unternehmen zu einer Nachhaltigen Entwicklung immer im Blick behalten. Mit diesem Netzwerk und einem gewachsenen, engagierten und multidisziplinären Team ist UPJ heute einer der wichtigsten Akteure in Deutschland im Feld von Corporate Citizenship und CSR. Gemeinsam mit langjährigen Partnern und geladenen Gästen nimmt UPJ das 25-jährige Jubiläum zum Anlass, „einen Blick zurück nach vorne" zu werfen.
UPJ ist das Netzwerk engagierter Unternehmen und gemeinnütziger Mittlerorganisationen in Deutschland. Im Mittelpunkt stehen Projekte, die zur Lösung gesellschaftlicher Probleme beitragen, indem sie neue Verbindungen zwischen Unternehmen, gemeinnützigen Organisationen und öffentlichen Verwaltungen schaffen. Diese Akteure unterstützt der gemeinnützige UPJ e.V. darüber hinaus mit Informationen und Beratung bei der Entwicklung und Umsetzung ihrer Corporate Citizenship und Corporate Social Responsibility Aktivitäten.
Weitere Informationen zur UPJ-Jahrestagung und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier. Der Anmeldeschluss für Konferenz und Empfang ist der 16. Juni.
Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 23.05.2022

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
29
JUN
2025
JUN
2025
Constellations Week 2025 in Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Mit Blick auf auf das Börsenchaos überlegt Christoph Quarch, was ein gutes Leben ausmacht
Jetzt auf forum:
Der Einfluss von Digitalisierung auf nachhaltige Geschäftsmodelle
Wie man die perfekte Wohnung für den Start ins Berufsleben findet
Franziskus - er ruhe in Frieden
Aufruf an alle Bildungsinnovator:innen!
Inspiration, Klarheit und Empowerment
Nachhaltiges Handeln für Region und Ressourceneffizienz
Wir brauchen Religionsführer, die sich für die Schöpfung und den Frieden einsetzen