"Wir brauchen einen neuen mRNA-Moment!"
Rückblick auf die 10th international bioeconomy conference
Die "10th international bioeconomy conference - The European Summit 2022" wurde am Donnerstag, dem 19. Mai mit einem intensiven „Diskurs" über die weitere Entwicklung und das aktuell Hemmende in der Bioökonomie beendet.

Rahmenbedingungen weiter konkretisieren und dabei neue Reglementierungen vermeiden, richtete Claus Sauter, Vorstandsvorsitzenden der Verbio AG, seinen Appell an den Vertreter des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz, Dr. Friedrich Gröteke.
„Bioökonomie – Alternativlos für die Menschheit!"
Der Vorstandsvorsitzende des Cluster Bioeconomy (Leuna) Dr. Joachim Schulze zog zum Abschluss ein positives, aber auch nachdenkliches Resümee; Das Feedback auf unser Lern- und Gesprächsangebot mit dieser Konferenz ist toll, es freut mich sehr, dass wir hier so kompetent und offen aus unterschiedlichen Blickwinkeln miteinander gesprochen haben.
Ich bedanke mich auch gern beim BMWK, konkret bei Herrn Kellner, es hilft uns sehr, diese Unterstützung zu spüren. Denn die Keynote von Prof. Schellnhuber mit seiner Analyse, dass wir uns zwar bemühen, das Pariser 2 Grad Ziel zu erreichen, aktuell aber auf dem Weg zu 4 oder gar 5 Grad Erwärmung sind und damit das Ende der Zivilisation besiegeln, zeigt uns doch allen, dass wir uns dringend mehr anstrengen müssen. Es gibt keine Alternative zu einer bioökonomischen Wirtschaft. Ich werde alles dafür tun, den Prozess voranzutreiben, nicht für mich, aber für unsere Enkel.
Die „beES" ist die zentrale Plattform für die Akteure der Wirtschaft von morgen. Entscheider aus internationalen Konzernen und Gründer von erfolgreichen Biotech-Startups treffen auf Wissenschaft und Politik. Die 11. Konferenz ist für das Frühjahr 2023 geplant.
Veranstaltet wurde die Konferenz vom BioEconomy Cluster (Leuna /
Sachsen-Anhalt) und vom WissenschaftsCampus Halle (Saale).
Kontakt: Jörg Richter, MDKK Mitteldeutsche Kommunikations- und Kongressgesellschaft | richter@mdkk.de | www.bioeconomy-conference.eu
Technik | Wissenschaft & Forschung, 23.05.2022

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Mit Blick auf auf das Börsenchaos überlegt Christoph Quarch, was ein gutes Leben ausmacht
Jetzt auf forum:
Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe
Gelebte Nachhaltigkeit – auch über die Unternehmensgrenzen hinaus
Schwarz-Rot: Jetzt 100 Tage für Erneuerbare und Kreislaufwirtschaft nutzen
Sechste Porsche Charging Lounge in Leonberg bei Stuttgart eröffnet
Informationen, Literatur und Studien zum Thema „Sales for Good“
Nachhaltigkeit in der Zeitenwende: Vom Abschwung zur Auferstehung?