Mit dem Garten das Haus heizen
Erdwärme-Kollektoren von GeoCollect bieten unendlich viel Energie - auch im Winter
Heizen ohne Öl und Gas ist das Gebot der Stunde, Wärmepumpen nutzen Umweltenergie und arbeiten CO2-neutral. Besonders effizient und komfortabel gelingt das mit einem Erdwärmekollektor.

Unkompliziert Erdwärme nutzen

Unendlich viel Energie – auch im Winter
Oberflächennahe Erdwärme ist nichts Anderes als gespeicherte Sonnenenergie. Im Frühjahr und Sommer heben Sonne und Regen die Temperatur in 1,5 Meter Tiefe auf 12 bis 15 Grad im September. Der Vorteil gegenüber Luftwärmepumpen: Die Wärme bleibt dort monatelang gespeichert. Luftwärmepumpen arbeiten dagegen genau dann am schlechtesten, wenn es draußen besonders kalt ist. Noch ein Vorteil: Ein GeoCollect-Heizkraftwerk entzieht dem Boden die Wärme solange, bis die Feuchtigkeit rund um die Kollektoren vereist. Dann bringt die sogenannte Kristallisationswärme einen zusätzlichen, kostenlosen Energieschub – so viel, als ob ein Liter Wasser um 80 Grad erwärmt wird. Und im Sommer kühlt eine Anlage mit Fußboden- oder Wandheizung auf natürliche Weise. Über einen gesonderten Wärmetauscher wandert die Wärme aus dem Haus wieder in den Boden und wärmt diesen für den Winter vor.
Einfache Installation, schöner Garten

Technik | Green Building, 31.05.2022

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
02
APR
2025
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Sport & Freizeit, Reisen

Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage
Jetzt auf forum:
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai
Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!
Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:
Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event
CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial
Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen
circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus