Klima-Community-Event liefert Zukunftsantworten

Am 28. und 29. Mai fand das erste Live-Event des Klima-Netzwerks statt

Am vergangenen Wochenende fand in der KLIMA ARENA in Sinsheim das erst Live-Event des Klima-Netzwerks für junge Menschen „PRIO1" statt. Rund einhundert klima-engagierte Menschen aus ganz Deutschland im Alter zwischen 16 und 25 Jahren diskutierten, vernetzten sich, hinterließen eine PRIO1-Agenda und nahmen zugleich viel zusätzliches Wissen und Eindrücke zurück mit nach Hause.

Am Wochenende vom 28. und 29. Mai diskutierten und vernetzten sich klima-engagierte Menschen aus ganz Deutschland im Alter zwischen 16 und 25 Jahren. © KLIMA ARENAAm Wochenende vom 28. und 29. Mai diskutierten und vernetzten sich klima-engagierte Menschen aus ganz Deutschland im Alter zwischen 16 und 25 Jahren. © KLIMA ARENA
Den Samstag eröffnete Dr. Gregor Hagedorn, Initiator der „Scientists for Future", mit einem Impulsvortrag über das „Raumschiff Erde". Im Anschluss diskutierte er mit Dr. Lothar Rieth, Leiter Nachhaltigkeit bei EnBW sowie der Journalistin und Klima-Influencerin Louisa Schneider wichtige Zukunftsfragen. Direkt danach starteten die insgesamt acht Workshops für die Teilnehmenden zu Themen wie „Klimakommunikation", „globale Klimazusammenarbeit", „Mobilität" oder „Landwirtschaft und Ernährung" mit mehreren Arbeitsphasen, in denen angeregt diskutiert und debattiert wurde. Die gemeinsam erarbeiteten Ergebnisse der „Themenlabore" wurden anschließend in der PRIO1-Agenda zusammengefasst, die am Sonntag feierlich an die Bundestagsabgeordnete Isabel Cademartori (SPD) übergeben wurde. 

„Großartig, was hier in kurzer Zeit an fundierten Inhalten zusammengekommen ist und wie wissensstark die Teilnehmer*innen sind", resümierte Mareike Wangemann, PRIO1-Projektleiterin. Bernd Welz, Vorstandsvorsitzender der Klimastiftung für Bürger: „Am meisten hat mich der besondere Spirit unter den jungen Menschen beeindruckt, die eines gemeinsam haben: sich für unsere Zukunft engagieren zu wollen. Ein solcher Ort soll die Klima Arena sein und das wurde an diesem Wochenende besonders deutlich."
 
Nicht fehlen durfte die große Party am Samstag, eingeleitet durch inspirierende Worte von Klima-Aktivistin Helena Marschall (Fridays for Future) sowie einige Workshops zur Selbstwirksamkeit, um sich z.B. über soziale Medien Gehör zu verschaffen oder aber auch einen eigenen Podcast zu entwickeln. 

Am Sonntag endeten zwei intensive Tage mit viel Inspiration, neuen Bekanntschaften, etwas zu wenig Schlaf und der Erkenntnis, dass der Wandel im System erfolgen muss - es dafür aber jede und jeden braucht. „Das Event hat genau das gebracht, was PRIO1 als Klimanetzwerk erreichen möchte: wir haben über die Lösung der Klimakrise diskutiert und dabei alle viele spannende Menschen kennengelernt" resümierte Marius Göbel, Teilnehmer und PRIO1-Planungsteam-Mitglied der ersten Stunde. 

Kontakt: KLIMA ARENA, Stephan Körber | s.koerber@klima-arena.de | www.klima-arena.de

Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 30.05.2022

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
29
JUN
2025
Constellations Week 2025 in Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Digitalisierung

Lässt sich KI politisch einfangen?
Christoph Quarch ruft zum zeitnahen "Human Action Summit" auf
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

"Stoppt Gas-Bohrungen!"

BNW begrüßt CDU-Vorschlag

Nachhaltige Mobilität im Personen- und Güterverkehr - Quo Vadis?

Der Einfluss von Digitalisierung auf nachhaltige Geschäftsmodelle

Wie man die perfekte Wohnung für den Start ins Berufsleben findet

Franziskus - er ruhe in Frieden

Aufruf an alle Bildungsinnovator:innen!

Inspiration, Klarheit und Empowerment

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • circulee GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Kärnten Standortmarketing
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • NOW Partners Foundation
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • circulee GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Kärnten Standortmarketing
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • NOW Partners Foundation
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.