Klimaschutz kommt nur langsam voran

Kommentar

Der Klimaschutz ist eine Schnecke - und er nimmt entsprechend gemächlich Fahrt auf. Heute haben die G8-Staaten auf Ihrer turnusmäßigen Konferenz im japanischen Toyako auf konkrete Ziele bei der Verringerung der Treibhausgase geeinigt. Bis 20250 wollen die Staaten Ihre Emissionen um 50 % verringern. Das Neue daran: Auch die USA haben sich auf dieses Ziel verpflichtet.

Das klingt erst einmal gut, wird aber nicht viel weiter helfen, denn es ist eine Einladung zum "Weiter so". Es wurde kein Referenzjahr festgelegt, sodass es keine Datengrundlage gibt, an der sich die Verringerung ablesen lässt. Außerdem wurden keine Ziele für einzelne Länder und Regionen festgelegt und nicht zuletzt gibt es keinerlei verbindliche kurz- und mittelfristigen Ziele. So ist es jedem Land selbst überlassen, wann es ernst macht mit der Senkung der Emissionen.

Das Ziel ist klar: Offenbar wollte Bush ein wenig Druck aus dem politischen Kessel lassen und ist so den anderen Staaten ein Stück weit entgegengekommen. Durch die sehr vagen Formulierungen kann das Thema in den USA erst einmal auf die lange Bank geschoben werden, ohne dass der Vorwurf des Wortbruchs erhoben werden kann. Damit spielen die USA auf Zeit, in der Hoffnung, dass sich das Problem der Klimaverschiebung inzwischen in ihrem Sinne löst.

Auch die Schwellenländer scheinen ähnliches im Blick zu haben. Sie fordern eine Verringerung der Emissionen bei den Treibhausgasen bis 2050 um 80 bis 95 Prozent und bereits bis 2020 sollten die Emissionen bereits um 25 bis 40 Prozent unter das Niveau von 1990 gedrückt werden. Diese Maximalforderungen dürften nicht nur für die USA nicht verhandlungsfähig sein, so dass die Schwellenländer mit ihren exorbitant steigenden Emissionen für sich das moralische Recht zu weiterer Verschmutzung reklamieren werden.
Mathias Prange / www.artenblog.de


Berichte und Reaktionen
Tagesschau: Bush gibt beim Klimaschutz nach

Nach Handelsblatt bewegt sich der Klimaschutz - millimeterweise

Die Unternehmerinitiative 2 Grad begrüßt die Beschlüsse und fordert eine rasche Vereinbarung über den Emissionshandel

Für Greenpeace drehen sich die Verhandlungen ergebnislos im Kreis

Die EU sieht ihre Ziele erreicht

Quelle:
Umwelt | Klima, 08.07.2008

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Sind wir alle viel zu geldfixiert geworden?
Mit Blick auf auf das Börsenchaos überlegt Christoph Quarch, was ein gutes Leben ausmacht
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Dialog und Kooperation – Sie sind gefragt!

GROHE Water Insights 2025

Gesundheits- und Sozialwirtschaft muss auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt werden

„Ökobilanz-Rechner“ der DEUTSCHEN ROCKWOOL

Porsche investiert entschlossen in die Zukunft

Umwelt- und Gesundheitskosten des Ernährungssystems belasten Wirtschaft und Gesellschaft mit Milliarden Euro im Jahr

BNW begrüßt CDU-Vorschlag

ChangeNOW 2025: Ein Wendepunkt für die Wirtschaft der Zukunft

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Kärnten Standortmarketing
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Global Nature Fund (GNF)
  • circulee GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Engagement Global gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Kärnten Standortmarketing
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Global Nature Fund (GNF)
  • circulee GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Engagement Global gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.