Bildung für die smarte Stadt von morgen

Themenabend der PATRIZIA am Augsburger Rathausplatz unter dem Motto „Smart Cities und Social Care“

Unter diesem Motto stand der Themenabend am 01.06.2022 im NEXT500 Pavillon am Augsburger Rathausplatz, zu dem die PATRIZIA Foundation und die PATRIZIA AG eingeladen hatten. Rund 70 Personen nahmen an der Veranstaltung teil. Im Rahmen einer Podiumsdiskussion sprach Alexander Erbgraf Fugger-Babenhausen, Senioratsvorsitzender der Fuggerschen Stiftungen, mit Vertretern von PATRIZIA Foundation und PATRIZIA AG. Hauptthemen waren die Stadt von morgen und die Bedeutung, die sozialen Investitionen und insbesondere Bildung auf dem Weg dorthin zukommt.

Die Stadt von morgen - darum ging es beim Themenabend am 01.06.2022 im NEXT500 Pavillon am Augsburger Rathausplatz. © Stefan WinterstetterDie Stadt von morgen - darum ging es beim Themenabend am 01.06.2022 im NEXT500 Pavillon am Augsburger Rathausplatz. © Stefan Winterstetter
Dr. Marc Lucassen, Hauptgeschäftsführer der IHK Schwaben, hob in seinem Grußwort hervor, wie viele Unternehmen aus der Region sich als Partner der PATRIZIA Foundation für Bildung weltweit engagieren. „Wirtschaftlicher Erfolg und soziale Verantwortung sind kein Widerspruch, sondern ergänzen sich im Idealfall gegenseitig. Unsere bayerisch-schwäbischen Unternehmen stehen in besonderem Maße für gesellschaftliches Engagement, eine nachhaltige Denkweise und innovative Konzepte. PATRIZIA AG und PATRIZIA Foundation stehen damit beispielhaft in einer langen Tradition verantwortungsvollen schwäbischen Unternehmertums", sagte Lucassen.

Urbanität der Zukunft
„Nur eine soziale Stadt kann auch eine smarte Stadt sein", betonte Marleen Bikker-Bekkers, Head of Investments Europe, PATRIZIA Netherlands B.V., in ihrer Keynote. Menschen benötigten in den urbanen Strukturen der Zukunft die Fähigkeit, ihr eigenes Leben zu gestalten. Bikker-Bekkers sieht Stadtplanung nicht allein als Aufgabe der Politik. Private Unternehmen könnten mit finanziellen Ressourcen, aber auch mit Know-how einen entscheidenden Unterschied bewirken. „Unser Ziel ist es Städte zu schaffen, in denen Menschen aller Generationen und Einkommensverhältnisse gut leben können. Das geht nur mit Hilfe von Investoren", so Bikker-Bekkers.

Jungen Menschen ein selbstbestimmtes Leben ermöglichen
„Unsere Gesellschaft braucht das privatwirtschaftliche Engagement beherzter Unternehmer wie Wolfgang Egger dringender denn je", betonte Alexander Erbgraf Fugger-Babenhausen bei der anschließenden Panel-Diskussion. Denn auch heute stellen sich vor Ort in Augsburg wie auch global vielfältige Herausforderungen. Egger, CEO der PATRIZIA AG, bedankte sich bei der Familie Fugger für die Möglichkeit, den Sponsor Circle Talk gemeinsam zu gestalten. Für ihn sei es persönlich wichtig, einen Mehrwert für die Gesellschaft zu leisten und diesen Gedanken auch als DNA ins Unternehmen zu bringen: „Statt ‚me first‘ sollte es ‚we first‘ heißen. Diesen Spirit tragen wir weiter und lassen ihn wachsen. Als Stiftung übernehmen wir Verantwortung und ermöglichen jungen Menschen ein selbstbestimmtes Leben." Angelika Jacobi, Chairwoman of the Board und Managing Director der PATRIZIA Foundation, erklärte, dass Bildung eine langfristige Investition sei, die über Generationen weitergetragen wird und den Menschen auch in den ärmsten Regionen der Welt ein Leben in Würde ermöglicht. „Die PATRIZIA Foundation verpflichtet sich den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen. Bildung ist auf der ganzen Welt der Schlüssel für den sozialen Aufstieg."

Die Teilnehmer der Diskussion waren sich einig: Nachhaltige Investitionen und menschengerechte Versorgungsinfrastrukturen werden auch in Zukunft eine immer wichtigere Rolle spielen. Insbesondere Bildungsinfrastruktur ist wichtig für die soziale und gerechte Gesellschaft von morgen.

Jeder gespendete Euro kommt an
Das große Interesse, das Unternehmen in der Region an sozialen Investitionen zeigen, spiegelten auch die Rückmeldungen der Gäste nach der Diskussion wider. „Mit meinem Engagement als Sponsor Circle Member der PATRIZIA Foundation kann ich etwas an die Gesellschaft zurückgeben", sagte Hellmut Golisch, selbstständiger Immobilienmakler aus Augsburg. „Ich schätze die Arbeit der Stiftung, da sie vor Ort ansässig ist, absolut transparent arbeitet und jeder Euro, der gespendet wird, in den Projekten ankommt." 

Über die PATRIZIA Foundation 
Die PATRIZIA Foundation wurde 1999 von Wolfgang Egger, Chief Executive Officer der PATRIZIA AG, gegründet. Ziel der Stiftung ist es, weltweit möglichst vielen Kindern und Jugendlichen den Zugang zu Bildung zu ermöglichen und ihnen somit zu einem freien und selbstbestimmten Leben zu verhelfen. Mit verantwortungsvoll gewählten Projekten schafft die Stiftung mit ihren Kinderhäusern Bildungsinfrastrukturen dort, wo sie am dringendsten gebraucht werden, und leistet so Hilfe zur Selbsthilfe. In den 23 Jahren, in denen die Stiftung inzwischen aktiv ist, wurden weltweit und in Deutschland bereits 19 Projekte eröffnet. Getreu dem Slogan „Building Better Futures" plant die Stiftung gemeinsam mit lokalen Partnern den Aufbau und den langfristigen Betrieb von Schulen, Ausbildungsstätten, Krankenhäusern und Wohnunterkünften zur Bildung einer starken und nachhaltigen Gemeinschaft. Die Betriebskosten der Stiftung trägt die PATRIZIA AG. Jede Spende fließt zu 100 Prozent in die Kinderhaus-Projekte.

Kontakt: PATRIZIA Foundation, Anna Hermann | Anna.hermann@patrizia.foundation | www.patrizia.foundation

Gesellschaft | Green Cities, 03.06.2022

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
29
JUN
2025
Constellations Week 2025 in Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Gelassenheit und Seelenruhe
Christoph Quarch leistet - mit Blick auf Donald Trumps Regierungsantritt - philosophische Lebenshilfe
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Porsche investiert entschlossen in die Zukunft

Umwelt- und Gesundheitskosten des Ernährungssystems belasten Wirtschaft und Gesellschaft mit Milliarden Euro im Jahr

Transparency Deutschland hofft auf Transparenz und das Ende verkrusteter Strukturen durch neue Staatsministerin

Wie die große Wirkungs- und Lenkungskraft der Branche unterschätzt wird | Step 4 – Nachhaltiges Abfallmanagement in der Veranstaltungswirtschaft

16 Steps Initiative | Für eine klimaneutrale Veranstaltungswirtschaft

BNW begrüßt CDU-Vorschlag

Russland stuft renommierten Umweltschützer als "Auslandsagenten" ein

Klimakatastrophe unvermeidlich

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Global Nature Fund (GNF)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Engagement Global gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • circulee GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • NOW Partners Foundation
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Engagement Global gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • circulee GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • NOW Partners Foundation
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH