Positive Effekte durch naturnahen Firmengarten

Jetzt mitmachen bei „Wir tun was für Bienen!“ - Teilnahme noch bis zum 31.7.2022

Die positiven Effekte eines naturnahen Firmengartens liegen auf der Hand: Mit der „grünen Visitenkarte" stellen sich Unternehmen gleich am Eingang freundlich und optimistisch dar. Firmengärten haben ein großes Potential für die biologische Vielfalt und die Stadtnatur, aber auch für die Unternehmen selbst. Das Thema „Bienen" ist für das Marketing in aller Munde - eine Umsetzungsmöglichkeit liegt für viele direkt vor der Haustür. 

Ein einladender Vorgarten: Firma Schulz Dobrick aus Langenfeld, Gewinner beim Pflanzwettbewerb 'Wir tun was für Bienen!' 2020 © Wir tun was für BienenEin einladender Vorgarten: Firma Schulz Dobrick aus Langenfeld, Gewinner beim Pflanzwettbewerb 'Wir tun was für Bienen!' 2020 © Wir tun was für Bienen
Auch auf die Mitarbeitenden kann sich eine grüne Arbeitsumgebung stressmildernd und konzentrationsfördernd auswirken. Lebendig gestaltete Außenflächen bieten neue Möglichkeiten für die Team-Entwicklung beim gemeinsamen Pflanzen und Ernten. 

Wer den Firmengarten in diesem Jahr insektenfreundlich umgestaltet, sollte beim bundesweiten Pflanzwettbewerb „Wir tun was für Bienen!" mitmachen: Bei Erfolg wird das Engagement mit einer Urkunde, Preisgeld und positiver Presse belohnt.

Teilnahme noch bis zum 31.7.2022

Kontakt: Stiftung für Mensch und Umwelt, Julia Sander | sander@stiftung-mensch-umwelt.de | www.wir-tun-was-fuer-bienen.de

Umwelt | Biodiversität, 15.06.2022

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
29
JUN
2025
Constellations Week 2025 in Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Hat das Instrument der Demonstrationen ausgedient?
Christoph Quarch betrachtet die Massendemonstrationen in Georgien, Serbien und der Türkei
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

BNW begrüßt CDU-Vorschlag

Nachhaltige Mobilität im Personen- und Güterverkehr - Quo Vadis?

Der Einfluss von Digitalisierung auf nachhaltige Geschäftsmodelle

Wie man die perfekte Wohnung für den Start ins Berufsleben findet

Franziskus - er ruhe in Frieden

Aufruf an alle Bildungsinnovator:innen!

Inspiration, Klarheit und Empowerment

CSRD Monitor 2025

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • NOW Partners Foundation
  • circulee GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • NOW Partners Foundation
  • circulee GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.