SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Gute Nachrichten

Unternehmensnews aus der forum Ausgabe 2/2022

In unserem B2B-Print-Magazin forum Nachhaltig Wirtschaften stellen wir pro Ausgabe eine Auswahl von außergewöhnlichen Unternehmensprofilen mit herausragendem Engagement vor. Lassen Sie sich inspirieren von den herausragenden Leistungen von Vorreitern und Wegbereitern aus Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft.
 
Wenn auch Sie Ihr Unternehmensprofil oder Ihre nachhaltigen Produkt-Tipps einer großen Anzahl interessierter Leser präsentieren wollen, senden Sie eine Mail an Dagmar Hermann
 

Unsere "Guten Nachrichten" der forum Nachhaltig Wirtschaften Ausgabe 2/2022

Schadstofffrei, PVC-frei, recycelbar – CERAMIN-Böden von CLASSEN
© Ceramin© Ceramin
Die Kunststoff-Bodenbeläge der Serie CERAMIN PRIME von CLASSEN sind wohngesund, nachhaltig und langlebig. Dank des Werkstoffs CERAMIN sind sie ohne Chlor, Stabilisatoren, Phthalate oder andere schädliche Weichmacher. Sie werden aus einem hohen Anteil bereits recycelten Materials produziert und sind vollständig als Rohstoff wiederverwertbar. 100 % formstabil, UV-beständig, wasserfest, leicht zu reinigen und dank des easyloc-Schnellverlegesystems einfach und sicher zu verlegen.
 
Ob hauchdünn oder mega-groß, mit integriertem recycelbarem Trittschall oder ohne – die matte Fliesenoberfläche mit dem hochwertig niedrigen Glanzgrad überzeugt in jeder Variante und bei allen der insgesamt neun authentischen Holz- oder Naturstein-Dekore.

„Psychologists for Future/Psychotherapists for Future" (Psy4F)
Unter diesem Namen setzen seit 2019 europaweit mehr als 1.500 Psycholog*innen und Psychotherapeut*innen ihre Kompetenz für den Umgang mit der Klimakrise und zur Förderung einer nachhaltigen Zukunft ein.
 
Ziele sind die Entwicklung von individueller und gesellschaftlicher Klima-Resilienz, die Unterstützung im Umgang mit emotionalen Belastungen und die Förderung wirksamer und nachhaltiger Handlungsmöglichkeiten. Hierzu geben sie Workshops und Vorträge zu Klimapsychologie und -kommunikation, bringen sich in die mediale und politische Wissenschaftskommunikation ein und bieten psychosoziale Beratung, Coachings und nach Absprache auch andere Formate für Einzelpersonen und Organisationen an.

Brands Fashion: Förderung existenzsichernder Löhne in Indien 
© Fairtrade, Pavi Siva© Fairtrade, Pavi Siva
Brands Fashion ist Vorreiter in der Textilbranche und hat sich einer anspruchsvollen Zertifizierung verpflichtet: dem Textilstandard von Fairtrade. Ziel des neuen Siegels ist es, Rechte für Arbeiterinnen und Arbeiter zu stärken und existenzsichernde Löhne zu realisieren. „Die teilnehmenden Betriebe müssen neben den fairen Arbeitsbedingungen auch hohe Umweltanforderungen erfüllen", erklärt Mathias Diestelmann, CEO von BRANDS Fashion.

Gefördert wurde das Projekt von der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). Seit 2021 sind die ersten ausgezeichneten Textilien erhältlich.

Konsequentes Handeln lohnt sich
© Positive Impacts© Positive Impacts
Das Strategie-Start-up Positive Impacts (PI) errechnete jüngst, dass 20 bis 29 % des Gewinns pro Aktie (EPS) vor allem durch die Nachhaltigkeitsstrategie und deren konsistente Umsetzung bestimmt wurde. Das Finanzergebnis hatte umgekehrt keinen Einfluss auf die Nachhaltigkeitsstrategie. Die Studie ist Teil einer Reihe und basiert auf einer Analyse der 100 größten deutschen Unternehmen, wohingegen die Unternehmensgröße innerhalb der Stichprobe keine Rolle für die Ergebnisse spielte.
 
Unterstützt wurde die Studienreihe durch B.A.U.M. e.V., ISS ESG und der Value Reporting Foundation. Teil 2 und 3 der Studienreihe soll noch im Laufe des Junis veröffentlicht werden.

Impact Investment: Lass dein Geld von Expert:innen anlegen
© Triodos Bank© Triodos Bank
Investiere da, wo dein Geld Gutes bewirkt – mit dem Impact Portfolio Manager von der Triodos Bank, Europas führender Nachhaltigkeitsbank. Die digitale Vermögensverwaltung geht weit über das hinaus, was es bislang auf dem deutschen Markt gibt.
 
Anstelle von schwammigen ESG-Screenings, investieren Expert:innen für dich in Impact Fonds, die klar positive, nachhaltige Wirkung erzielen wollen – wie zum Beispiel einen Mikrofinanzfonds. Während du bequem Rendite und Wirkung per App im Blick behältst.

Das eco-INSTITUT: Produktemissionen im Fokus
© Maik Teriete© Maik Teriete
Das eco-INSTITUT in Köln ist eines der erfahrensten deutschen Prüflabore für die Schadstoffprüfung von Bau- und ­Einrichtungsprodukten, Möbeln, Elektro­geräten, Matratzen, Bettwaren und anderen Produkten für den Innenraum. Die Emissionsmessung in rund 125 Prüfkammern in den Größen von 100 l bis 20 m³ ist – neben der Geruchsprüfung und der Analyse auf schädliche Inhaltsstoffe – ein Schwerpunkt des inhabergeführten Familienunternehmens.
 
Prüfgrundlage sind dabei nationale und internationale Anforderungen und Label. So ist das eco-INSTITUT u. a. anerkannte Prüfstelle für das EU Ecolabel, das natureplus®-Qualitätszeichen und den Blauen Engel. Besonders emissions- und schadstoffarme Produkte können mit dem firmeneigenen eco-INSTITUT-Label zertifiziert werden.

Witterungsbeständige und pflegeleichte Terrassendielen
© Novo-Tech© Novo-Tech
Nahezu alle Rohstoffkomponenten eines Rotorblattes lassen sich wiederaufbereiten und ohne Qualitätsverlust mehrfach stofflich im Holzwerkstoff GCC (German Compact Composite) von NOVO-TECH einbinden. Das Ergebnis sind robuste, witterungsbeständige und pflegeleichtere Terrassendielen. Die DELTA Terrassendiele ist das erste Produkt der Marke megawood® mit Rohstoffen aus ausgedienten Windkraft-Rotorblättern.
 
NOVO-TECH legt somit die Basis zur Gewinnung und Aufarbeitung neuer Rohstoffquellen aus duroplastischen Verbundmaterialien, was mit der neuen Produktionsstätte, der NOVO-TECH Circular, weiter ausgebaut wird. Die DELTA Terrassendiele ist in fünf Farben erhältlich und kann aufgrund seiner einzigartigen Geometrie mit Querstrukturierung ohne Gefälle verlegt werden.

Wirtschaft | Branchen & Verbände, 01.07.2022
Dieser Artikel ist in forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2022 mit dem Schwerpunkt: Wirtschaft im Wandel - Habeck Superstar? erschienen.
     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
24
MAI
2025
Corso Leopold
Wandel gestalten – Gemeinsam. Kreativ. Nachhaltig.
80804 München, Leopoldstraße
28
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
02
JUN
2025
1. Bayerischer Transformationskongress für die Automobil- und Zulieferindustrie
Die Zukunft der Automobilindustrie in Bayern
85049 Ingolstadt
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Mehr Europa!
80 Jahre nach Kriegsende überlegt Christoph Quarch, wie das Bewusstsein für unsere historische Verantwortung an die nächsten Generationen weitergegeben werden kann
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Wasserstoff – Heilsbringer oder Übeltäter?

Wohlstand, Ungerechtigkeit, Vertrauen?

vPOOL Logistics GmbH auf der transport logistic 2025 in München

Prior1 präsentiert IT Container Eco Fix: Das CO2-optimierte Rechenzentrum aus Holz

manaomea im Fokus

VINCI Startup Speed Dating 2025:„Create a Smarter Circular Economy“

MakerCamp Genossenschaften 2025. Die Initiative zur Förderung der Genossenschaftsbewegung

Wasserstoff: "Verbranntes Steuergeld"?

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • NOW Partners Foundation
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • toom Baumarkt GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Kärnten Standortmarketing
  • circulee GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • NOW Partners Foundation
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • toom Baumarkt GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Kärnten Standortmarketing
  • circulee GmbH