Der Mut der Verzweiflung stinkt gegen die grotesken Sicherheitsmaßnahmen des G7-Gipfels an
Oder „betreutes Demonstrieren“, das angepasste Demonstrationsformat der neuen Normalität
Ein Bericht von Thomas Hager, Künstler und seit vielen Jahren Demo-Dokumentar
Elmau: Anstatt dass die Polizei ein Gerichtsurteil, das eigentlich den Bürgern das Recht gegeben hat, in Sicht- und Rufweite zum G7-Gipfel demonstrieren zu können, zeigte sich die Polizei als Verhindererin des Urteils und hat sich damit auch vom G7-Gipfel instrumentalisieren lassen. Da stellt sich schon die Frage: „Läuft denn eigentlich alles noch richtig"?



Vor Ort waren auffallend viele Kommunikationspolizisten, auffallend nett, aber auch auffallend schlecht gebrieft. Ob sie aus taktischen Gründen oder wegen fehlender Kompetenz nichtssagend, aber stetig herumstanden, bleibt ein Fragezeichen. Auf Fragen gab es leider kaum befriedigende Antworten, viele Antwortsuchende sprachen von Makulatur in Uniform.

Dieser Tag spiegelt die Undurchsichtigkeit mit der Vorgehensweise unserer Regierung und der NATO der letzten Monate sehr eindrucksvoll wider.
Über 18.000 Einsatzkräfte und Kosten von 180.000.000,- € für einen Gipfel, den die Mehrheit der EU-Bürger gar nicht mehr für notwendig und sinnvoll hält. Im Gegenzug dürfen die Bürger warten, bis ihnen das Gas abgedreht wird.
Da stellt sich dann doch die Frage „Sind wir EU-Bürger eigentlich schon beherrschbar"?
Der freischaffende Künstler und Fotograf Thomas Hager lebt in Pfaffing in Oberbayern und engagiert sich mit seiner Kunst seit Jahren dafür, die Welt zu retten.
Gesellschaft | Politik, 03.07.2022

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarchs Prüfsteine für die Vertrauenswürdigkeit von Politikern
Jetzt auf forum:
Informationen, Literatur und Studien zum Thema „Sales for Good“
Nachhaltigkeit in der Zeitenwende: Vom Abschwung zur Auferstehung?
SAVE LAND. UNITED FOR LAND - noch bis 01. Juni in der Bundeskunsthalle in Bonn
Nachhaltigkeit: Wer jetzt handelt, gewinnt!
Dialog und Kooperation – Sie sind gefragt!
Gesundheits- und Sozialwirtschaft muss auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt werden